Rückblick (11.06.2018 – 18.06.2018)
Der Euro notierte zu Beginn unseres Betrachtungszeitraumes, am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1774. Nach einem Sprung auf die 1,1851 folgte am vergangenen Donnerstag eine Abwärtsreaktion auf die EZB-Sitzung. In der Spitze erreichte der EUR das Tief bei 1,1509, ein Verlust von über 300 Pips an einem Tag. Zum Wochenausklang konnte sich der Kurs dann wieder leicht stabilisieren und die Marke von 1,1600 zurückerobern.
Tagesausblick
Im Tageschart ist nach wie vor das Tief bei 1,1553 eine zuverlässige Unterstützungszone. Sollte es den Shorties allerdings tatsächlich gelingen den Kurs signifikant unter dieses Niveau zu bugsieren, wäre das langfristige Aufwärtsszenario definitiv dahin und wir müsste uns vermehrt mit der Unterseite beschäftigen. Zudem spricht fundamental einiges für eine anhaltende Dollarstärke.
Stundenausblick
Eine Etage tiefer, nämlich im Stundenchart, können wir momentan eine Konsolidierungsphase beobachten. Diese dürfte sich oberhalb von 1,1643 weiter fortsetzten. Aber Vorsicht, die Bären haben das Zeug dazu jederzeit das Kommando erneut zu übernehmen. Im Rahmen einer dynamischen Abwärtsbewegung sollten sie versuchen das Tief bei 1,1542 anzulaufen.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.