EUR/USD: Korrektur wird greifbar

Veröffentlicht am 10.05.2018, 07:11

Der Kurs des Euro hat das Kursziel des zuletzt thematisierten Tripple-Tops ausgeschöpft. Angesichts der extrem überverkauften Marktbedingungen sollten sich Anleger auf eine kurzfristige Konsolidierung einstellen. Weitere Kursabschläge können aber noch nicht ausgeschlossen werden.

Ein mögliches Kursziel auf der Unterseite speist sich aus dem 78,6% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses von 1,1553 bis 1,2557 Dollar und der horizontalen Unterstützungslinie bestehend aus mehreren Tiefpunkten zwischen 1,1773 bis 1,1730 Dollar. Diese Kursregion könnte der Euro gegenüber dem US-Dollar als Sprungbrett für eine tiefgreifendere Korrekturbewegung nutzen.

Sehr viel weiter als zur Glättung der letzten 200 Tage bei 1,2021 sollte es für die Bullen aber nicht gehen. Schließlich verläuft hier außerdem ein markanter horizontaler Widerstand, der nur durch einen geeigneten Katalysator übersprungen werden kann - und den gibt es nach aktuellem Stand nicht.

Die EZB wird einen Teufel tun und kurzfristig weitere Signale für eine baldige geldpolitische Straffung geben angesichts des rückläufigen Inflationsdruck und den schwächelnden makroökonomischen Zahlen.

Von den technischen Indikatoren gibt es zwar noch keine Anzeichen auf eine Erholung, aber sehr viel tiefer kann der RSI nicht mehr gehen, so dass zeitnah mit einer Korrektur nach oben zu rechnen ist. Der nachlaufende MACD-Indikator ist derweil auf den tiefsten Stand seit Ende November 2017 gefallen. Auch dies ist ein Zeichen dafür, dass die Korrektur nicht mehr lange auf sich warten lassen sollte.

Ein Abrutschen unter die o.g. Unterstützung zwischen 1,1773 bis 1,1730 Dollar würde das Chartbild weiter eintrüben. Anleger müssten sich dann mit Kursniveaus um 1,1550 Dollar anfreunden.

EURUSD im Daily

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.