Rückblick (06.08.2018 – 15.08.2018)
Der Euro bewegte sich zu Beginn unseres Betrachtungszeitraums, am Montag der letzten Handelswoche im Bereich von 1,1570. In den Folgetagen gelang sogar der Sprung über das Level von 1,1600. Die Stärke war allerdings nur von kurzer Dauer und so rutschte der Kurs in der Spitze bis auf die 1,1316, wo er sich aktuell befindet.
Charttechnik:
Unsere Gemeinschaftswährung hat die Seitwärtsrange mit dem Rutsch unter die 1,1509 nach unten verlassen und somit auch die letzte Supportzone auf der Unterseite durchbrochen. Aus diesem Grund ist das Bild im Big-Picture jetzt klar abwärtsgerichtet.
Sollte es dem EUR gelingen sich oberhalb von 1,1316 zu etablieren, ist eine Erholungsbewegung das wahrscheinlichste Szenario – die Shorties müssen ja auch irgendwann mal anfangen ihre angelaufenen Gewinne zu realisieren. Im Stundenchart könnte die Korrektur bis in den Bereich von 1,1432 laufen. Eine Aufnahme der Abwärtsbewegung ist unterhalb von dieser Marke jederzeit möglich und würde als Anlaufziel das Tief bei 1,1316 aktivieren – direkter Durchmarsch unter 1,1300 kann nicht ausgeschlossen werden. Ein Sprung über das Niveau von 1,1432 dürfte das kurzfristige Bild etwas aufhellen.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81,75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.