Trend: abwärts
Tagesrückblick:
Enttäuschende Konjunkturdaten aus Deutschland in Form der ZEW-Umfrage sowie eine zukünftige EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, die das demokratische Defizit in der Eurozone befeuern und damit die Schere zwischen ökonomischer Integration und politischer Einigung der Euro-Länder weiter auseinander gehen lassen dürfte, ließen den EUR/USD gestern auf 1,1202 Dollar abstürzen. Das Tageshoch lag bei 1,1264 Dollar. Für Kursbewegung könnten heute Verbraucherpreisindex aus der Eurozone sowie der Konjunkturbericht Beige Book aus den Vereinigten Staaten sorgen. Zudem wird Bundesbank-Präsident Jens Weidmann um 12 Uhr sprechen.
Tagesausblick:
Mit dem Abgleiten unter zahlreiche Unterstützungslinien hat der EUR/USD eine negative Weichenstellung vollzogen. Für die Bären das i-Tüpfelchen wäre nun, wenn das Paar die Kernunterstützung bei 1,1200 Dollar nachhaltig unterschreitet. Nach einem Bruch dieser Haltemarke bestünde Spielraum auf 1,1168 bis 1,1154 Dollar. Der Eurokurs bleibt also aus charttechnischer Sicht unter Druck, zumal die technischen Indikatoren in allen größeren Zeiteinheiten negativ ausgerichtet sind. Um charttechnisch wieder auf steigende Kurse zu wetten, müsste zumindest das Cluster aus mehreren Glättungslinien bei 1,1233 bis 1,1251 Dollar zurückerobert werden. Im Anschluss würden die jüngsten Hochs bei 1,1284 Dollar wieder auf die Agenda rücken.
Kursmarken mit hoher Reaktionsfreunde:
Unterstützungen
- 1,1200 Dollar (!!)
- 1,1168 Dollar (!!)
- 1,1154 Dollar (!!!)
Widerstände
- 1,1233 Dollar (!)
- 1,1251/54 Dollar (!!!)
- 1,1315/1,1322 Dollar (!!!)
Wichtige Wirtschaftsereignisse:
-
- Verbraucherpreisindex (EU)
- Bundesbank-Chef Weidmann spricht
- Baugenehmigungen (USA)
- Baubeginne (USA)
- Beige Book (USA)
Uhrzeit, Konsensschätzungen uvm. entnehmen Sie bitte dem Wirtschaftskalender von Investing.com.
Achten Sie beim Trading bitte immer auf die höheren Timeframes (Daily, Weekly, Monthly), da dort die Bewegungsimpulse entstehen.
PS: Schauen Sie doch auch einmal in unserem EUR/USD-Forum vorbei. Hier werden regelmäßig Trade Setups von der Investing.com Community besprochen. Zum Forum hier klicken.