Fed im Fokus - Anziehende Inflation löst Spekulationen aus

Veröffentlicht am 18.06.2014, 11:17

(DailyFX.de) Die jährliche Teuerungsrate in den USA ist im Mai unerwartet stark angestiegen. Die Zinsfalken in der Federal Reserve, die heute zu ihrer turnusmäßigen Sitzung zusammenkommt, lauerten bereits auf einen Anstieg in den Verbraucherpreisen. Sie haben nun ein weiteres Argument zur Hand.

Der Anstieg der Teuerung auf 2,1 Prozent schürt in den Märkten Spekulationen einer doch restriktiveren US-Notenbankpolitik. Die US-Wirtschaft ist auf dem Weg sich zu erholen, suggeriert dieser Anstieg in der Inflation. Der Zeitpunkt einer Leitzinserhöhung ist mit diesen Daten wieder ein Stück näher gerückt. Das zeigt auch der gestrige Anstieg im Zins zehnjähriger US-Staatsanleihen um vier Basispunkte auf 2,64 Prozent. Der Renditeanstieg führte auch zu einem kräftigeren US-Dollar, der gegenüber den wichtigsten Währungen zulegen konnte.

Jährliche US-Inflation

Sollte sich die Federal Reserve heute restriktiver zeigen als angenommen wird, könnte die Nachfrage nach dem US-Dollar zunehmen. Während von einer weiteren Reduzierung des aktuellen Anleihekaufprogramms um noch einmal zehn Milliarden US-Dollar ausgegangen werden kann, rechnet der Markt bislang noch mit keinen weiteren expliziten Äußerungen hinsichtlich möglicher Zinserhöhungen. Mit den gestern veröffentlichten Daten könnte die Entscheidung heute Abend also doch noch einmal spannend werden und die Volatilität am Devisenmarkt aus dem wochenlangen Tiefschlaf reißen. Spätestens aber, wenn sich geldpolitische Wenden hin zu Zinserhöhungen der Bank of England und der Federal Reserve tatsächlich abzeichnen, sollte wieder Bewegung in die Währungspaare kommen.


Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.