
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Dollar-Index kannte in den letzten Monaten nur eine Richtung - und zwar die nach unten. Kurzfristige Erholungen wurden stets verkauft, so dass wir uns in einem intakten Abwärtstrend befinden,...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Mai 2017. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar,...
Der USD/CAD steigt nach dem Durchbrechen der stündlichen Widerstände bei 1,2716 (Hoch vom 04.12.2017) und 1,2748 (Hoch vom 24.11.2017) - das Paar erholt sich vom Abwärtstrend im...
Heute sprechen wir über diverse Möglichkeiten in einem Währungspaar, über das wir nicht sehr oft hier sprechen (warum eigentlich?): den GBP/CAD
Liebe Traderin, lieber Trader,ich hoffe es geht Dir gut und Du konntest die letzten Tage auch an den Märkten punkten. In meinem heutigen Artikel möchte ich Dir kurz vorstellen: + ein paar...
Die Gemeinschaftswährung befindet sich im Verhältnis zum US-Dollar seit Jahresanfang im Aufwind. Angesichts der jüngsten Verluste droht nun allerdings ein Rückschlag. Voraussetzung...
Wir sehen uns heute wieder den EUR/USD an, der an ein paar ganz interessante Marken kommen wird.
Liebe Traderin, lieber Trader,ich hoffe es geht Dir gut und Du konntest die letzten Tage auch an den Märkten punkten. In meinem heutigen Artikel möchte ich Dir kurz vorstellen: + ein paar...
Der USD/JPY erholt sich in Richtung des Widerstands bei 109,09 (Hoch vom 31.01.2018). Eine Unterstützung befindet sich bei 105,55 (16.02.2018). Das technische Muster lässt kurzfristige...
Die EU und die Eurozone blicken in den kommenden beiden Wochen gespannt auf Deutschland und das Abstimmungsergebnis zum Mitgliederentscheid der SPD für eine Neuauflage der großen Koalition....
Trotz der fehlenden Nachrichten sowohl aus Politik als auch aus Wirtschaft hat der Dollar die Verluste aus der letzten Woche fast vollständig wieder gutmachen können, was den Dollar Index...
Dienstag war kein guter Tag für Sterling Trader, oder besser gesagt, Trader des GBP/USD, denn dieses Hauptwährungspaar war hin und hergerissen zwischen einem starken Pfund auf der einen, und...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 21.02.2018 - Zeitpunkt des Updates 07:41 UhrRückblick: Der EUR notierte gestern morgen bei 1,2410/1,2375. Der EUR markierte gleich am...
Der Greenback legt weiter zu, aber die Gründe dafür sind noch unklar. Liegt es an der Auflösung der Short-Positionen, ist es die Reaktion auf einen neuen Anleihenabverkauf, ist der...
EUR/AUD versucht es wieder - und deshalb ein Video darüber