![Ripple XRP vor dem nächsten Hype? Diese Entwicklung ändert alles!](https://i-invdn-com.investing.com/news/Bullish_150x108_S_1416301289.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der U.S. Dollar tendierte am Mittwoch leicht höher und schickte sowohl den EUR/USD als auch GBP/USD zu kurzfristigen Unterstützungslevels, welche bisher ihren Halt unter Beweis...
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstag über die Geldpolitik entscheiden und viele Anleger fragen sich, ob der Euro das gleiche Schicksal wie der kanadische und der australische...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1817:Ausgehend von einem lokalen Hoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet. Die darauf folgende...
Vor der morgigen Sitzung der EZB dürften die Händler sehr genau auf das Marktgeschehen achten. Die Rally der letzten Wochen hat für einen deutlichen Kursanstieg gesorgt. Sollte der...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1840:Ausgehend von einem lokalen Hoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet. Die darauf...
Die an den Börsen herrschende Risikobereitschaft hat den australischen Dollar (AUD) im Verhältnis zum Schweizer Franken (CHF) nach oben geführt. Am Freitag kletterte das...
Die U.S. Nonfarm Payrolls enttäuschten die Erwartungen vom letzten Freitag mit einem Stellenzuwachs von lediglich 235,000 Jobs im August. Der U.S. Dollar geriet in einer unmittelbaren Antwort auf...
Die Entwicklung des US-Dollars sollte jetzt im Auge behalten werden. Denn davon hängt kurzfristig ab, wie weit die Rallies bei Währungspaaren wie EURUSD oder Gold noch laufen werden.Kommt...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1878Trend des Tageschart: SeitwärtsKurze Rückschau und EinordnungVom Jahreshoch bei 1,2349 ausgehend, stand das erste Quartal 2021 im Zeichen einer...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1874:Ausgehend von einem lokalen Hoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet. Die darauf folgende...
Liebe Trader,der Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) legte zu Beginn dieser Woche infolge schwächerer US-Arbeitsmarktdaten erneut zu und konnte sogar den 50-Tage-Durchschnitt dynamisch...
Nach der Abwärtsbewegung in den letzten drei Monaten hat sich der Euro (EUR) im Verhältnis zum US-Dollar (USD) wieder stabilisiert. Festmachen lässt sich dies am Wiederanstieg über...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1843:Ausgehend von einem lokalen Hoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet. Die darauf folgende...
Liebe Traderinnen und Trader,in meinem folgenden findest Du:meine heutigen Trading-Ideen für EURUSD, GBPUSD, DAX und Dow Jones,eine kurze Übersicht der heutigen...
Der U.S. Dollar legte am Dienstag zu, als die US-Renditen kurz vor Börsenschluss in London in die Höhe schossen. Warum genau das so war, lässt sich nur schwer sagen, zumal die gestrigen...