🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Francotyp-Postalia: Auf dem Weg zum digitalen Konzern

Veröffentlicht am 12.04.2019, 09:35
FPHG
-

Auf den ersten Blick sind die vom Frankier- und Kuvertierspezialisten Francotyp (DE:FPHG) vorgelegten Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 (per 31.12.) erschreckend: Umsatzrückgang, Gewinneinbruch und Dividendenkürzung auf ein Viertel des Vorjahresniveaus. Bei näherem Hinsehen relativiert sich das Zahlenwerk aber, denn das Unternehmen befindet sich in einer Übergangsphase vom analogen Kuvertiersystemanbieter zum Experten für sicheres Mail-Business und digitale Kommunikationsprozesse. Da der klassische Frankier- und Kuvertiermarkt stetig schrumpft, setzt das Management auf Transformation. Geht die Strategie auf, hat die Aktie wieder Potenzial.

Der Wandel zu einem digitalen Anbieter vollzieht sich bei Francotyp über alle operativen Produktbereiche. 2018 entfielen dabei 62,3 % der Gesamterlöse auf Frankieren und Kuvertieren, 30,3 % auf Mail Services und 7,4 % auf Software. Die Segmente sind nach Vertriebsregionen gegliedert: Rund 55 % der Umsätze stammen aus dem Heimatmarkt und ca. 43 % aus der „Vertriebsregion International“. Damit ist Francotyp im Kerngeschäft in Deutschland Marktführer und weltweit die Nummer drei.

Wegen des hohen Internationalisierungsgrads spielen Wechselkursentwicklungen eine gewichtige Rolle: Im Berichtsjahr sank der Umsatz währungsbedingt auf 204,2 Mio. Euro (GJ 2017: 206,3 Mio. Euro). Beim Ergebnis schlugen besonders die Restrukturierungen im Rahmen der 2016 gestarteten Optimierungsstrategie ins Kontor: Das EBITDA fiel um über 35 % auf 17,1 Mio. Euro und das Konzernergebnis gar um über 80 % auf 0,9 Mio. Euro.

Weiterlesen auf Aktien-Global.de

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.