Die Letzten 24h ...
- Monatstief am Donnerstagnachmittag, den 8. Mai 2014 bei 1.4762 GBP/CHF
- Monatshoch im heutigen Tagesverlauf (am Montag, den 12. mai 2014) bei 1.49912 GBP/CHF
"Auch GBP/CHF hatte am Donnerstagnachmittag, nach Mario Draghis Worten, hohe Kursschwankungen zu verzeichnen". Nach dem Monatstief bei eben 1.4762 GBP/CHF erholte sich das GBP/CHF auf ein kurzzeitiges Monatshoch von 1.4912 GBP/CHF. Das Zwischentief bei 1.4865 GBP/CHF war bis heute, hier & jetzt, wenn man so will, die primäre Intialzündung in der aktuelle positiven GBP/CHF Bewegung (blaue diagonale Trendlinie). Der zweite aktuelle kurzfristige Aufwärtstrend (himmelblaue diagonale Trendlinie) fand seinen Ursprung am Freitagnachmittag bei 1.4892 GBP/CHF - was auch das zweite Standbein des primären Aufwärtstrend vom Donnerstag (blaue diagonale Trendlinie) repräsentiert. "Und da eben vor wenige Minuten (knapp einer Stunde) im europäischen Mittagshandel sich so etwas wie ein Trendumkehr-Formation (im 5min. Chart) herauszubilden vermag & eben der Aufwärtstrend seit Freitagnachmittag (himmelblaue diagonale Trendlinie) gebrochen wurde ergibt sich eben aktuell (heute, hier & jetzt am Montagnachmittag, den 12. mai 2014 um 16:33 Uhr MEZ) ein technisches kurzfristiges Verkaufssignal ..."
Die Kommenden 24h ...
Morgenvormittag, am Dienstag, den 13. Mai 2014 gibt es Arbeitsmarktzahlen aus dem Vereinigten Königreich. Und eine Stunde später wird auch BOE Gouvernour Carney sprechen.
Ansonsten dürfte das GBP/CHF Wechselkurspaar kaum ein anderes bevorstehendes Ereignis beeinflüssen ...
Konkrete Handlungsmöglichkeiten ...
"Die Bäume wachsen nicht in den Himmel - auch nicht im GBP (britischen Pfund) !!!"
Deswegen könnte es sich für Tageshändler auch mal lohnen, das GBP (britische Pfund) antizyklisch, zu seinem übergeordneten anhaltenden positiven mittelfristigen & langfristigen Aufwärstrend, kurzfristig, auf Tagesbasis (für ein paar Tage - vielleicht sogar bis in die kommende Kalederwochen herein) , zu verkaufen ...
1.4982 GBP/CHF (Aktueller Preis um 16:33 MEZ)
- Stoppkurs-Level : 1.5000 GBP/CHF (psychologische technische Marke)
- Zielkurs-Level : 1.4965 GBP/CHF (1. Reaktion des Markets auf CHF Einzelhandelsumsatzzahlen)
- Zielkurs-Level : 1.4938 GBP/CHF (Rückblickend herausgebildeter Seitwärtstrendkanal)
- Zielkurs-Level : 1.4912 GBP/CHF (1. Reaktion des Markets auf Mario Draghis Worte)
- Zielkurs-Level : 1.4880 GBP/CHF (Pivot Linie auf Wochenbasis)
- Zielkurs-Level : 1.4795 GBP/CHF (Pivot Linie auf Monatsbasis)
Das GBP (britische Pfund) war auch die beste Währung aller 7 Majors im abgelaufenen Monat April 2014. Weshalb schon allein aufgrund datenbasierter statistischer Wahrscheinlichkeit das GBP/CHF früher oder später konsolidieren müsste. Ob das bei 1.5000 GBP/CHF sein wird, weiß selbstverständlich natürlich auch nicht. Aber, obwohl ich ungern, um solche psychologischen markanten Marke, buy/sell Orders platziere würde ich in diesem Fall - eben aufgrund der obengenannten technischen Aspekte - eine Ausnahme machen ...
Die 1.5000 GBP/CHF Marke würde ich auch für den restigen Wochenverlauf als StoppKurs-Level Marke nutzen wollen !!! Denn ein GBP/CHF Wechselkurspaar von über 1.5001 GBP/CHF würde das aktuelle technische Bild verwerfen. Preise von unter 1.4999 GBP/CHF können jedoch - eben mit einem StoppPreis-Level von eben mehr oder weniger 1.5000 GBP/CHF - als Verkaufsmöglichkeiten wahrgenommen werden !!! Einem Verlust von ca. 50 Pips (je nachdem wir hoch ihre Risikobereitschaft ist), stehen Gewinnmöglichkeiten von bis zu 98 Pips (Pivot Linie auf Wochenbasis), 183 Pips (Pivot Linie auf Monatsbasis) & mehr, gegenüber ...
Gute Geschäfte
Aaron I. Ying