Das GBP erholte sich leicht, aber die Korrektur ist wohl eher kurzfristiger Natur und keine strukturelle Veränderung. Das GBP/USD konsolidiert um 1,30 während der GBP/USD in einem Bullenkanal bis 0,9415 keinen echten Widerstand hat. Die Bank of England bleibt zurückhaltend was die Marktbewertung angeht. Die Erwartungen an Zinserhöhungen bleiben niedrig und man geht davon aus, dass sie erst Ende 2019 stattfinden werden. Trotz der sich bessernden Inflationsprognosen gehen wir nicht davon aus, dass die BoE auf einen vollen Straffungsmodus übergehen wird, bis es um den Brexit eine klare politische Richtung gibt. Die Mehrheit des GBP TWI setzt sich aus dem EUR zusammen, weshalb die BoE-Währungshüter sich sorgen werden, sollte der EUR/GBP zu stark steigen, was auch die besser werdenden Inflationsprognosen verlangsamen sollte.
Brexit-Gespräche und sensationelle Schlagzeilen dominieren weiter das GBP, aber die Uneinigkeit über die Einheit scheint unter Kontrolle zu sein, da die Details zu den Kosten für den Brexit langsam eingehen. Die Konferenz der britischen Parteien im Oktober wird Klarheit in Bezug auf den politischen Verlauf bringen. Die Anleger werden sich die deutschen Wahlen ansehen und die britische Konferenz im Oktober, wo man vorsichtig auf Signale der Schlüsselpolitiker achten wird (Hinweis: harte Gespräche zum Brexit führen einfach zu politischen Punkten). Wir sehen, dass die britische Wirtschaft gegenüber der Politik im Hintergrund bleibt, was das GBP belasten wird. Was Europa angeht so lassen pro-europäische Kommentare im Zusammenhang mit einer tiefgehenderen finanziellen Integration von Merkel und Macron vermuten, dass ein deutlicher Merkel-Sieg wohl zu einem stärkeren Euro führen würde. Der EUR/USD hat die 1,20 überschritten und unsere günstigen Prognosen für die europäischen Wirtschafts-und Politikbedingungen zeigen Aufwärtspotenzial für das Paar.
Um die gesamten technischen Analyse und mögliche Handelsstrategien für die wichtigsten Währungen, Bitcoin, Gold, Silber und Rohöl zu lesen, klicken Sie bitte auf die unten aufgeführte PDF Datei: