Gelddruckmaschinen an – Goldpreis nach oben

Veröffentlicht am 29.05.2020, 08:34

Das Haushaltsdefizit im April betrug dort, sicherlich vor allem wegen außerordentlicher Corona-Maßnahmen, umgerechnet gut 70 Milliarden Euro, ein Rekordwert. Mehr wurde in ganz 2019 nicht erreicht. Da werden Überlegungen wach, ob nicht ein Goldstandard wieder eingeführt werden sollte.

Der Goldstandard endete 1971 und er sicherte eine Landeswährung durch einen realen Vermögenswert, nämlich durch Gold ab. Damit ist das heute existierende Geldsystem schon fast 50 Jahre alt. Nebenbei bemerkt änderten sich die Geldsysteme meist alle 100 Jahre. Zeit also für eine Veränderung. Der US-Dollar war die führende Reservewährung, ist es heute noch, aber gewisse Tendenzen sind erkennbar: Machten Dollarvermögenswerte im Jahr 2000 noch rund 70 Prozent der weltweiten Reserven aus, sind es heute nur noch zirka 62 Prozent.

Interesse an einer Verschiebung hat China. Das Reich der Mitte hat in den letzten Jahren sehr viel Gold gekauft. Viele andere Länder haben ihr Goldvermögen ebenfalls stark vermehrt, vor allem um die Abhängigkeit vom US-Dollar abzuschütteln.

Gold kann nicht gedruckt werden, Geld schon. Die sieben größten Zentralbanken haben im März und April insgesamt Nettokapitalkäufe in Höhe von 2,5 Billionen US-Dollar getätigt, also auf die eine oder andere Weise dabei auch Geld neu geschaffen. Allein im April waren die Einkäufe fast fünfmal so hoch als der vorherige Höchststand im April 2009.

Ein Gewinner der Corona-Pandemie ist sicher der Goldpreis. Und dass er so stark angestiegen ist, Gold so begehrt ist als Retter in Krisen, sollten Investoren vermehrt Goldaktien kaufen. Denn diese gewinnen bei einem steigenden Goldpreis mit einem Hebel.

Zu den hochwertigen Goldunternehmen in bergbaufreundlichen Ländern gehört Filo Mining (ein Unternehmen der Lundin-Gruppe) oder auch Mawson Resources. Filo Mining ist zu 100 Prozent am Filo del Sol-Gold-Kupfer-Silber-Projekt im Norden Chiles beteiligt. Enthalten sind geschätzte 4,4 Millionen Unzen Gold, 147 Millionen Unzen Silber sowie 3,1 Milliarden Pfund Kupfer.

Ein anderes Unternehmen im Goldbereich, Mawson Resources - https://www.rohstoff-tv.com/play/mawson-resources-gold-kobalt-exploration-in-finnland-und-australien/ -, überzeugt ebenfalls mit seinen Projekten. Einmal mit seinem Rompas-Rajapalot-Projekt, der fortschrittlichsten Gold-Kobalt-Entdeckung im finnischen Teil Lapplands. Und einmal mit seinem Goldprojekt Sunday Creek (fast 20.000 Hektar) in den Goldfields von Victoria in Australien. Sehr gute Bohrergebnisse liegen hier vor (bis zu 40 Gramm Gold pro Tonne Gestein).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.