Gibt es nach dem schwungvollen DAX-Wochenstart weiteres Potenzial? Eine starke Vorbörse ist die erste Tradingideen am 29.08.2023
Starker DAX-Wochenauftakt
Das Video zur Analyse ist hier verankert:
Im der gestrigen Morgenanalyse zum 28.08.2023 sprachen wir über die starke Vorbörse und die damit verbundene Tendenz, das Muster der DAX-Bewegung nun wieder zur Oberseite hin zu lenken mit diesem Auszug:
„Geht dieses Muster weiter, ist zum Wochenstart eine erneute Aufwärtsbewegung zu erwarten. Da der mittelfristige Trend ab den Monatstiefs intakt ist, halte ich dies auch für das wahrscheinliche Szenario:“

Tatsächlich fand die Eröffnung über den Hochs vom Freitag statt und brachte die Frage auf, ob wir direkt zur 15.800 starten oder erst noch einmal zum GAP hin einen Rücklauf sehen. Entsprechend vorsichtig positionierte ich mich auf der Short-Seite und baute die Position aus, als der Markt etwas fiel:

Der sich dann etablierende Abwärtstrend reichte bis unter 15.700 Punkte bis zum Mittag:

Erst danach drehte der Markt, durchbrach die Trendlinie und vollzog das Reversal bis an die 15.800 heran. In diesem Sinne können wir von einer doppelten Abarbeitung der Kursideen im Nachgang sprechen.
Anhand der Daten der Börse Frankfurt ist der Hochpunkt bei rund 15.800 klar zu sehen und auch der Schlusskurs war nicht weit davon entfernt:

Das mittelfristige Chartbild könnte hier weitere Potenzial freisetzen, denn der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt und die Hochs der Vorwoche „locken“ etwas:

Mit Blick auf die Vorbörse sind bereits jetzt Kurse über 15.800 Punkten zu sehen und damit ein weiteres Fortschreiten der Marktbewegung, die mit GAP startet und ggf. auch heute wieder spannende Bewegungen zulässt:

Einen kleinen Blick zur Wall Street liefere ich am Nachmittag vor dem Start der US-Handelssession Livetrading.
Auf welche Ereignisse achten wir heute abseits der Charttechnik?
Termine und Quartalszahlen für Dienstag den 29.08.2023
Am heutigen Handelstag ist zunächst das Gfk Verbrauchervertrauen für den deutschen Markt spannend.
Vor der Wall Street Eröffnung blicken wir auf den Redbook Index und den Immobilienpreisindex aus den USA. Das Verbrauchervertrauen Conference Board sowie die JOLTS Stellenangebote stehen 16.00 Uhr noch auf der Agenda.
Alle genannten Termine mit den Prognosen habe ich aus dem Wirtschaftskalender entnommen:

Zudem stehen weitere Quartalszahlen in dieser Woche auf der Agenda, welche hier in der Übersicht pro Tag dargestellt sind. Herauszustellen ist HP, NIO und Broadcom:

Umsetzen werde ich meine Setups mit CFDs und Futures. Vorrangig handle ich mit dem Broker JFD und diesen Konditionen und nutze für die Chartanalyse das Tool StereoTrader.
Damit wünsche ich uns beim gleich startenden Handel vorab viel Erfolg.
Dein Andreas Bernstein
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 66,96 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!