
Der Goldpreis scheiterte Anfang November am Widerstand bei 1.518 USD und rutschte anschließend deutlich ab. Auch gestern kam es intraday zu einem dynamischen Einbruch. Wie geht’s nun weiter?
Ein Blick auf den H1-Chart zeigt die gestrige Selloff-Bewegung, die durch den Bruch unter die 1.480er Marke ausgelöst wurde. Mit dem Test des Tiefs vom 1. Oktober besteht nun eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Erholungsbewegung.
Als Ziele fungieren die Bereiche bei 1.474,50 (38er Fibonacci), 1.478,50 und 1.482,50 USD. Die Bären dürften in diesen Bereichen auf eine neue Short-Attacke warten, die dann einen erneuten Abwärtsmove bis zum gestrigen Low bei rund 1.461 USD führen dürfte. Ein Hoffnungsschimmer für die Bullen ist erst dann wieder gegeben, wenn sich die Kurse oberhalb der 1.481er Marke stabilisieren können und anschließend wieder über 1.490 anziehen.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Europe-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.