Der Goldpreis befand sich seit Anfang August in einer Konsolidierungsphase und scheiterte im Bereich der 1.540er Marke. Aufgrund neuer politischer Spannungen startet das Edelmetall mit einem Ausbruch in die neue Handelswoche. In Euro erreicht der Goldpreis sogar ein frisches Allzeithoch – wie geht es nun weiter?

Der Blick auf den H1-Chart zeigt den Breakout über das Wochenende: Während der Schlusskurs vom Freitag im Bereich der 1.538er Marke verzeichnet wurde, schießt das Edelmetall mit einem Gap über die 1.550er Marke. In der Nacht wurden zeitweise Kurse um 1.565 USD gehandelt. Aus technischer Sicht ist der Breakout bullish einzustufen, solange Pullbacks oberhalb 1.538 USD stattfinden. Nach oben bieten sich dann die nächsten Kursziele bei rund 1.565 USD und dann bei 1.590 USD. Sollte der Kurs überraschenderweise unter 1.538 zurückfallen, wäre ein weiterer Rutsch bis 1.522 USD realistisch.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
GKFX Europe
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.