Das Edelmetall markierte mit dem Sprung auf die Marke von 1.557 US-Dollar ein neues Sechsjahreshoch. Das anhaltende Chaos um den Brexit sowie der anhaltende Handelsstreit zwischen China und den USA haben das Interesse der Marktteilnehmer am „sicheren Hafen“ noch mehr verstärkt.

Charttechnik:
Die Wahrscheinlichkeit einer Korrekturbewegung steigt natürlich von Tag zu Tag. Nach so einer Rally nicht Ungewöhnliches, denn die Spekulanten möchten die angelaufenen Gewinne langsam, aber sicher realisieren. Beschäftigen wir uns aber zunächst mit der Oberseite. Hier ist das Hoch bei 1.550 USD von entscheidender Bedeutung. Gelingt es den Longis dieses Level nachhaltig zu überwinden, trauen wir dem Kurs noch viel mehr zu – die runde 1.600er Zone wäre unserer Ansicht nach die nächste Anlaufmarke.
Auf der Unterseite kann das Edelmetall auf die Supportbereiche bei 1.517 USD und 1.492 USD bauen. Unterhalb von diesen relevanten Punkten dient auch noch die Wolke als zuverlässige Unterstützungszone.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Europe-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.