Lassen die extrem hohe Nachfrage nach dem Rohstoff und die Zentralbanken, als Netto-Goldkäufern die ihre Goldbestände aufstocken, um ihre Fremdwährungsreserven zu diversifizieren die Gold-Rallye weiter laufen...
Der Goldmarkt ist im Verhältnis zum Aktienmarkt relativ klein und in den weltweit mit physischem Gold hinterlegten Fonds sind gerade mal etwas über 100 Milliarden US-Dollar investiert.
Wenn nur ein Teil der Liquiditätsreserven institutioneller Investoren in den Goldmarkt fließe, sei schon mit einem Preisanstieg zu rechnen.
Im Monats-Chart sehen wir sehr schön, dass der Markt an eine markante Preismarke kommt an der er sich Entscheiden muss, ob es zu einer ABC-Korrektur oder einer weiteren langen Welle 5
