Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Gold und Silber: Wachsende Bestände im ETF-Investment

Veröffentlicht am 01.02.2023, 17:04
Aktualisiert 09.07.2023, 12:31
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
SI
-

Die Bestände der größten Edelmetall-ETFs verzeichnen starke Zuwächse.

Die steigenden Kurse der beiden Anlagealternativen Gold und Silber sorgten jüngst für starke Zuwächse in den Beständen der größten Edelmetall-ETFs. Seit Anfang Oktober des letzten Jahres konnte der Goldpreis in der Spitze knappe 20% an Kurswachstum verzeichnen. Die Extensivierung ging dabei sehr dynamisch und impulsiv vonstatten, was gegenwärtig weitere Anstiege vermuten lässt. Auch das chemische Element Silber brauch sich keinesfalls zu verstecken. Nämlich konnte das weißglänzende Metall seit dem Tief, welches im September 2022 statuiert wurde, einen noch stattlicheren Kurszuwachs von über 40% verbuchen.

Was ist ein Edelmetall-ETF?

Ein Edelmetall-ETF, die Kurzform für Exchange Traded Fund, beschreibt ein börsengehandeltes Finanzinstrument, welches verwendet wird, um in Gold, Silber oder andere Edelmetalle zu investieren. Ein ETF ist eine Art Investmentfonds, dessen Wert sich am jeweiligen Preis eines zugrundeliegenden Basiswertes orientiert. Indem Anleger in einen ETF investieren, können sie von steigenden oder fallenden Preisen profitieren, ohne dabei tatsächlich Silber oder Gold besitzen zu müssen. Dies bietet Investoren eine bequeme und kosteneffiziente Alternative, um in die edlen Metalle zu investieren.

Neuer Höchststand beim GLD

Der GLD, Ticker-Symbol für den SPDR Gold Trust, einen börsengehandelten ETF, der auf den Preis von Gold ausgerichtet ist, konnte sein Inventar in den vergangenen Wochen um über acht Tonnen auf 919.37 Tonnen ausweiten. Begleitet wurde die Zunahme im Bestand zudem von Nettokapitalzuflüssen im Umfang von circa $500-Millionen. Dies ist vorerst der höchste Stand seit Oktober des letzten Jahres. Pro ausgegebenen Anteilschein muss der Betreiber des börsengehandelten Fonds der SPDR-Familie eine Zehntel Unze an Gold physisch einlagern. Den GLD analysieren wir neben dem Gold in unserem täglichen Marktupdate.

Massive Bestandszunahme auch beim iShares Silver Trust (SLV)

Auch die Silber-Bestände des größten Silber-ETFs sind in den vergangenen Handelswochen stark gestiegen. Der SLV wurde von BlackRock (NYSE:BLK) herausgegeben und hält dabei physisches Silber in seinem Portfolio. Am 25. Januar wurde gemeldet, dass ein Anstieg der Lagermenge um 682 Tonnen auf 14 935 Tonnen verzeichnet werden konnte. Es handelt sich hier um die größte wöchentliche Bestandszunahme seit Februar 2021. Silber-ETFs – gleiches gilt auch für Gold ETFs – gelten zumeist als Nachläufer, da sich der Bestand oftmals erst nach bereits gestiegenen Preisen der Edelmetalle anpasst.

Relevanz von Gold und Silber

Seit Jahrtausenden zeichnen sich die beiden chemischen Elemente durch ihre Werthaltigkeit und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Beide Metalle werden oft als Hedge – also als Absicherung – gegen Inflation und politische Instabilität angesehen und sind daher begehrte Anlageoptionen. Es besteht des Weiteren eine hohe Nachfrage für die Verarbeitung als Schmuck. Silber wird oft in elektronischen Geräten wie Kontakten und Schaltungen verwendet, da es ein guter Leiter ist. Gold wiederum wird in der Zahnmedizin für Kronen und Brücken verwendet, da es biokompatibel und langlebig ist. Auch in den kommenden Jahren werden die beiden Edelmetalle eine wichtige Rolle spielen.

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.