
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die steigenden Kurse der beiden Anlagealternativen Gold und Silber sorgten jüngst für starke Zuwächse in den Beständen der größten Edelmetall-ETFs. Seit Anfang Oktober des letzten Jahres konnte der Goldpreis in der Spitze knappe 20% an Kurswachstum verzeichnen. Die Extensivierung ging dabei sehr dynamisch und impulsiv vonstatten, was gegenwärtig weitere Anstiege vermuten lässt. Auch das chemische Element Silber brauch sich keinesfalls zu verstecken. Nämlich konnte das weißglänzende Metall seit dem Tief, welches im September 2022 statuiert wurde, einen noch stattlicheren Kurszuwachs von über 40% verbuchen.
Ein Edelmetall-ETF, die Kurzform für Exchange Traded Fund, beschreibt ein börsengehandeltes Finanzinstrument, welches verwendet wird, um in Gold, Silber oder andere Edelmetalle zu investieren. Ein ETF ist eine Art Investmentfonds, dessen Wert sich am jeweiligen Preis eines zugrundeliegenden Basiswertes orientiert. Indem Anleger in einen ETF investieren, können sie von steigenden oder fallenden Preisen profitieren, ohne dabei tatsächlich Silber oder Gold besitzen zu müssen. Dies bietet Investoren eine bequeme und kosteneffiziente Alternative, um in die edlen Metalle zu investieren.
Der GLD, Ticker-Symbol für den SPDR Gold Trust, einen börsengehandelten ETF, der auf den Preis von Gold ausgerichtet ist, konnte sein Inventar in den vergangenen Wochen um über acht Tonnen auf 919.37 Tonnen ausweiten. Begleitet wurde die Zunahme im Bestand zudem von Nettokapitalzuflüssen im Umfang von circa $500-Millionen. Dies ist vorerst der höchste Stand seit Oktober des letzten Jahres. Pro ausgegebenen Anteilschein muss der Betreiber des börsengehandelten Fonds der SPDR-Familie eine Zehntel Unze an Gold physisch einlagern. Den GLD analysieren wir neben dem Gold in unserem täglichen Marktupdate.
Auch die Silber-Bestände des größten Silber-ETFs sind in den vergangenen Handelswochen stark gestiegen. Der SLV wurde von BlackRock (NYSE:BLK) herausgegeben und hält dabei physisches Silber in seinem Portfolio. Am 25. Januar wurde gemeldet, dass ein Anstieg der Lagermenge um 682 Tonnen auf 14 935 Tonnen verzeichnet werden konnte. Es handelt sich hier um die größte wöchentliche Bestandszunahme seit Februar 2021. Silber-ETFs – gleiches gilt auch für Gold ETFs – gelten zumeist als Nachläufer, da sich der Bestand oftmals erst nach bereits gestiegenen Preisen der Edelmetalle anpasst.
Seit Jahrtausenden zeichnen sich die beiden chemischen Elemente durch ihre Werthaltigkeit und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Beide Metalle werden oft als Hedge – also als Absicherung – gegen Inflation und politische Instabilität angesehen und sind daher begehrte Anlageoptionen. Es besteht des Weiteren eine hohe Nachfrage für die Verarbeitung als Schmuck. Silber wird oft in elektronischen Geräten wie Kontakten und Schaltungen verwendet, da es ein guter Leiter ist. Gold wiederum wird in der Zahnmedizin für Kronen und Brücken verwendet, da es biokompatibel und langlebig ist. Auch in den kommenden Jahren werden die beiden Edelmetalle eine wichtige Rolle spielen.
Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!
Die verbesserte Risikostimmung hat den Ölpreis im Laufe der Woche nach oben getrieben. Parallel dazu haben sich die Sorgen um das Ölangebot weiter verstärkt. Die...
Die Hochs des Goldpreises vom März letzten Jahres. Das ist in meinen Augen eine der spannendsten Kurszonen, die es im übergeordneten Rahmen aktuell zu finden gibt. Setzen wir das...
Eine interessante Alternative sind Royalty-Unternehmen. Damit kann auf steigende Edelmetallpreise spekuliert werden.Oft überzeugt diese Art von Goldunternehmen mit einer...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.