Die in unserem Portfolio enthaltenen Edelmetallaktien versuchen erneut den Weg nach oben. Seit Freitag befinden sich die Mehrzahl der Werte im Aufwärtstrend. Unser Goldindikator zeigt schon seit geraumer Zeit ein attraktives Niveau an, sodass die Edelmetall-Marktstruktur auf sehr fruchtbarem Boden treffen kann. Der Amex Gold Bugs Index verlor seit Oktober 2012 von 525 auf aktuell 240 Punkte. Das sind sagenhafte Minus 54%! Von seinem Hoch im September 2011 verlor der Goldindex sogar 61%.
Zum letzten Höchstkurs des Amex Gold Bugs Index (HUI-Index) lag der Goldindikator im neutralen Bereich und nicht einmal überteuert. Großartig wurde jedoch das All-Time High bei 622 Punkten im HUI Index angezeigt.
Zu den technisch stärksten Werten des beobachteten Edelmetall-Universums gehören Hecla Mining, Goldcorp, Eldorado Gold und Agnico Eagle Mines. Dazu kommen könnte Kinross Gold.
Sehr stark zurückgeblieben und noch im Abwärtstrend sind Minas Buenaventura, Anglogold, Harmony Gold und Goldfields. Die drei letzt genannten sind vorwiegend südafrikanische Minenwerte oder haben große Assets in Südafrika. Sandstorm Gold, Yamana Gold, Iamgold und Coeur Mines sind vergleichsweise zurückgeblieben und sind bis auf Sandstorm Gold im Aufwärtstrend.
Sandstorm Gold gehört wie Silver Wheation zu den Royalty Unternehmen, die keine eigenen Minen besitzen, sondern Minengesellschaften mit Finanzierungsmitteln beiseite stehen und dafür aus der Gold- und Silberförderung gewisse Mengen mit in der Regel festen Preisen erhalten. So erhält Silver Wheaton sein Silber zu etwas mehr als 4 USD unabhängig von Förderkosten bei den Minengesellschaften. Beide Unternehmen haben bei weiter steigenden Silber- und Goldpreisen die besten Kurschancen.
Newmont Mining und Barrick Gold gehören zu den festen Größen eines jeden Portfolios und sind ebenfalls sehr attraktiv bewertet.