Der Goldpreis tut sich weiterhin sehr schwer. Die zaghafte Konsolidierung, die in den vergangenen zaghaft eingeleitet wurde, scheint nun beendet zu sein. Zum Wochenausklang notierte der Kurs bei 1.461 US-Dollar pro Feinunze. Unter dem Strich ein Verlust von 6 USD.
Charttechnik:
Aus Sicht des Tagescharts liegt ausgehend vom Jahreshoch bei 1.557 USD ein definierter Abwärtstrend vor. Die negative Entwicklung könnte sich noch weiter verschlechtern, sollte es den Shorties gelingen das Tief bei 1.445 USD signifikant zu unterschreiten. In diesem Fall kann ein Rückgang bis an die 1.400-Dollar-Marke nicht ausgeschlossen werden.
Die nächste charttechnische Unterstützung in der Stundenausführung sehen wir bei 1.456 USD. Rutscht das Edelmetall unter dieses Level, dürfte es zügig in Richtung des übergeordneten Tiefs bei 1.452 USD gehen.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Europe-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.