Goldpreis - Wars das jetzt?

Veröffentlicht am 05.02.2020, 06:29
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32

Der Goldpreis erreichte zum Jahreswechsel ein neues Rekordhoch. Spannungen im Nahen Osten sowie die Coronavirus-Krise in China hatten das gelbe Metall unterstützt. Jetzt scheint sich das Blatt aber zu wenden, schließlich verlor es allein gestern 30 US-Dollar und ist somit aus seiner jüngsten Range nach unten ausgebrochen. Auch die Trendlinie bei 1.575 Dollar wurde nachhaltig unterschritten.

Eine Kombination aus steigenden Anleiherenditen, einem höheren US-Dollar sowie die hohe Risikofreude der Investoren haben den Goldpreis abstürzen lassen.

Allerdings hatten schon im Vorfeld die technischen Indikatoren ein massives Warnsignal ausgesendet. Konkret hatten sowohl der RSI als auch der MACD seit geraumer Zeit negative Divergenzen ausgebildet, was vor einem möglichen Abschwung gewarnt hatte. Diese negativen Divergenzen wurden mit dem gestrigen Ausverkauf auch bestätigt. Schließlich unterschritt der RSI sein Tief vom 14. Januar und testet aktuell die 50 Punkte-Marke.

Als Kursziele auf der Unterseite lassen sich jetzt die psychologisch bedeutende Marke von 1.550 Dollar, gefolgt von 1.537 Dollar definieren. Letzte gilt als Übergangspunkt für tiefere Preise. Ein Test der 50-Tage-Linie bei 1.522 Dollar kann somit nicht ausgeschlossen werden.

Aufhellen würde sich das Chartbild nur bei einem Wiederanstieg über das jüngste Hoch bei 1.595 Dollar. Solange dies nicht der Fall ist, bleibt die Ausgangslage negativ.

Gold Tageschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.