Goldpreis setzt Konsolidierung fort

Veröffentlicht am 09.10.2019, 19:33

Der Goldpreis setzt seine Konsolidierung knapp oberhalb von 1.500 Dollar fort. Dem laufenden Korrekturimpuls sind zwar noch keine relevanten Unterstützungen zum Opfer gefallen, aber Vorsicht ist nun definitiv angebracht.

Den Ausbruch über die Oberkante des Doppelbodens bei 1.534 Dollar ist dem Goldpreis jüngst misslungen. Somit richtet sich der Blick wieder auf die Unterkante der möglichen Umkehrformation, die sich aus den letzten beiden Tiefs vom 11. und 18. September bei 1.485 Dollar bildet.

Eine kurzfristig entscheidende Unterstützung definiert in diesem Zusammenhang die Aufwärtstrendlinie bei 1.501 Dollar, denn ein Abgleiten unter dieses Niveau würde den besagten Impuls in Richtung der Unterkante des möglichen Doppelbodens Realität werden lassen.

Die freundliche Ausrichtung der technischen Indikatoren hat sich indes wieder neutralisiert. MACD und RSI auf täglicher Basis sind neutral bis leicht negativ zu interpretieren.

Diejenigen, die noch Longpositionen halten, sollten zur Absicherung einen Stopp knapp unterhalb des o.g. Doppelbodens setzen. Geht Gold unter diese Haltemarke, wäre mit einer Fortsetzung des Korrekturimpulses in Richtung der Glättung der letzten 90 Tage bei 1.443 Dollar zu rechnen.

Um die Charttechnik wieder in einem positiveren Licht erscheinen zu lassen, bedarf es eines Spurts über das jüngste Hoch bei 1.536 Dollar. Solange Gold unter diesem Niveau handelt, ist es neutral bis negativ zu interpretieren.

Gold

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.