Den gestrigen Handelstag haben die US Indices ohne großartige Veränderungen beendet. Die Nachrichten aus dem FED- Sitzungsprotokoll und der anschließenden Pressekonferenz haben allerdings Auswirkungen auf den USD hinterlassen. Dessen Index gab nach diesen Events nach, was dem Euro deutlich unter die Arme griff. Im heutigen Handelsverlauf könnte die Bank of England rund um den Zinsentscheid etwas Bewegung ins Spiel bringen.
- GBPCHF -
Auf sein Tief am 02. März um 1,28593 CHF hat das Währungspaar mit einer massiven Gegenbewegung reagiert. Ohne jegliche Korrekturen auf Tagesbasis bewegt sich GBPCHF in Richtung des Hochbereiches um 1,34855 CHF. Sollte diese Bewegung im Bereich des Widerstandes abschwächen, könnte die ein Indiz für eine Korrektur dieser darstellen und der Preis könnte – zumindest kurzfristig – etwas sinken. Ein Bruch des abgebildeten Stundentrends würde dieses Szenario untermauern. Unterstützungen aus dem Stundenchart liegen um 1,33950 CHF, 1,33700 CHF, 1,33308 CHF, 1,32839 CHF sowie 1,32379 CHF.
- AUDCHF -
AUDCHF hat innerhalb der vergangenen zwei Handelstage eine im Stundenchart ersichtliche Tradingrange zwischen 0,73634 CHF und 0,73149 CHF gebildet. Diese eröffnet die Möglichkeit für zwei Handelsstrategien. Zum einen bietet sich der kurzfristige Handel innerhalb der beiden Rangegrenzen an. Hier fand in der Nacht ein Ausbruchsversuch statt, der allerdings durch die Rückkehr in die Range vorerst gescheitert ist. Zum anderen würde ein nachhaltiger Bruch der Oberseite die Fortsetzung des jungen Aufwärtstrends im Stundenchart darstellen, was dessen Handel aus der Korrektur ermöglicht. Des Weiteren spricht ein neuer Aufwärtstrend im Stundenchart für eine mögliche Wiederaufnahme der trendbrechenden Bewegung im Tageschart.
- BTCUSD -
Der Bitcoin konnte nach dem letzten deutlichen Abschwung von Widerstand um 11.660 USD bis um 7.500 USD in den vergangenen Handelstagen etwas an Wert gewinnen. Diese Aufwärtsbewegung ist durch einen trendförmigen Verlauf im Stundenchart gut erkennbar. Ein Ende dieses Aufwärtstrends würde für die Wiederaufnahme der Tagestrendrichtung sprechen. Die nächsten Unterstützungen warten dann um 8.285 USD, 7.900 USD sowie 7.600 USD auf. Mit Blick zur Oberseite hat die aktuelle Korrektur über den Widerstand um 9.300/ 9400 USD hinaus durchaus noch Luft, bis in den Bereich um 9.845 USD zu laufen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.