
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Ich habe mir Sixt im Detail angeschaut und bin der Ansicht, dass die derzeit kursierende Prognose von Sixt zu niedrig ist und daher demnächst angehoben wird. Schauen wir uns zunächst Sixt ein wenig genauer an (Sixt SE (723132)).
Das Familienunternehmen Sixt wurde 1912 mit drei Fahrzeugen gegründet. Im Ersten Weltkrieg wurde die Flotte von Sixt vom deutschen Heer konfisziert. Die durch den Wiederaufbau zwischen den beiden Weltkriegen entstandene Flotte wurde im Zweiten Weltkrieg erneut durch die Wehrmacht requiriert. Es folgte nach dem Krieg erneut der Wiederaufbau.
1967 bot Sixt als erstes deutsches Unternehmen das Leasing an. 2011 erfolgte die Expansion in die USA. Im gleichen Jahr startete Sixt im Joint Venture mit BMW (ETR:BMWG) DriveNow. Der 50%-Anteil von Sixt wurde 2018 durch BMW vollständig übernommen, der Erlös von 209 Mio. Euro führte zu einer Sonderdividende. 2015 wurde die Leasing-Sparte an die Börse gebracht, Erlös 248 Mio. Euro.
Seither konzentriert sich Sixt auf neue "Besitzformen" des Autos. 2019 wird der eigene Carsharing Dienst "Sixt share" gestartet. Autovermietung, Carsharing und Fahrdienste werden in einer App vereint. 2021 geht Sixt eine Kooperation mit Mobileye ein, einem führenden Anbieter im Umfeld des autonomen Fahrens. Noch in diesem Jahr sollen in München erste autonom fahrende Taxis durch die Stadt rollen.
Sixt ist gut darin, wieder aufzustehen und sich als Unternehmen weiterzuentwickeln.
In den aktuellen HT+ Updates gehe ich auf die Konzernstruktur, das Problem der Vergleichbarkeit, den Trigger für unsere Spekulation sowie eine Empfehlung - ob Vorzugs- oder Stammaktie - ein.
Seit vergangenem November ist die Vorzugsaktie von Sixt von 95 auf nunmehr 68 Euro eingebrochen. Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass wir hier den Boden sehen. Doch bei einem KGV 23e von 18 bei hohen Wachstumsraten im Gewinn finde ich die Bewertung günstig.
Zudem finden Sie in den Updates unserer aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe meine Einschätzung über Profi-Werkzeug Anbieter Snap-On als Dividendenposition und meine ausführliche Meinung zur Zins-Entscheidung von Jay Powell.
Mit dem neuen Monat beginnt die schönste Zeit des Jahres an der Börse. Die Statistik zeigt nämlich, dass in den letzten 24 Jahren die Jahresendrallye 20-mal mit dem Oktober...
Nike (NYSE:NKE) Aktienanalyse nach den Quartalszahlen. Die China-Probleme schwächen sich ab und gestiegene Gewinne im Sommer überzeugen bei der Aktie. Weiterhin die Nummer 1 bei...
Die Geschäfte des Rückversicherers aus Hannover laufen gut. Mit den Zahlen für das abgelaufene Halbjahr wurde eine Gewinnprognose für das Gesamtjahr bekannt...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.