🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

IBM - Vorschau auf die Quartalszahlen: Neues Management, Cloud-Umsatz im Fokus

Veröffentlicht am 20.04.2020, 11:16
US500
-
MSFT
-
AMZN
-
IBM
-
  • Vorschau auf die IBM-Quartalszahlen zum Q1 2020 am Montag, dem 20. April, nach US-Börsenschluss
  • Umsatzerwartung: 17,63 Mrd USD
  • GpA-Prognose: 1,78 USD
  • Wenn International Business Machines (NYSE:IBM) (DE:IBM) heute sein Ergebnis für das erste Quartal vorlegt, werden sich die Anleger auf zwei Dinge konzentrieren: Wie wirkt sich die Pandemie auf das Geschäft aus und was das neue Management plant, um die Wende im Unternehmen zu beschleunigen.

    Das heutige Ergebnis wird das erste sein, seit Ginni Rometty am 6. April nach schweren acht Jahren an der Spitze des legendären Technologieunternehmens als CEO abgetreten ist. Während ihrer Amtszeit gingen die Verkäufe zurück und die Wettbewerber eroberten Marktanteile im Cloud-Infrastrukturmarkt.

    Ihr Nachfolger, Arvind Krishna, leitete die Abteilung Cloud und kognitive Software des Unternehmens. Jim Whitehurst - der Geschäftsführer von Red Hat, dem Open-Source-Software-Riesen, den IBM im vergangenen Jahr für rund 34 Milliarden US-Dollar erworben hat - wurde zum Präsidenten des Unternehmens ernannt.

    IBM Kurschart

    Die neue Managementstruktur von IBM hat die Aussichten für das in Armonk, NY, ansässige Unternehmen verbessert, seinen Trend rückläufiger Umsätze umzukehren und ein starker Konkurrent auf dem Cloud-Computing-Markt zu werden, auf dem Microsoft (NASDAQ:MSFT) und Amazon (NASDAQ:AMZN) den Ton angeben. Dem Forschungsunternehmen Gartner zufolge ist IBM derzeit der fünftgrößte öffentliche Cloud-Infrastrukturanbieter mit einem Marktanteil von weniger als 2%.

    Rometty hatte im vergangenen Jahr Vorreiter die Übernahme von Red Hat vorangetrieben und setzte auf Hybrid-Cloud-Technologie, um den anhaltenden Umsatzrückgang umzukehren. Sie sagte, der Deal würde das Angebot von IBM um ein relativ margenstarkes Softwaregeschäft erweitern, wenn die großen Kunden des Unternehmens seine Hardware nicht wollen und ihre Daten in Cloud-Diensten speichern, die von Konkurrenten bereitgestellt werden.

    Anzeichen auf Fortschritte

    Die im Januar veröffentlichte letzte Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens hat gezeigt, dass diese Bemühungen erste Ergebnisse zeigen: Der Umsatz von IBM im vierten Quartal übertraf die Schätzungen der Analysten und beendete eine Serie von fünf aufeinander folgenden Rückgängen.

    Red Hat trug im Quartal zum 31. Dezember einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar bei, aber IBM durfte aufgrund der US-amerikanischen Buchführungsstandards nur 573 Millionen US-Dollar davon verbuchen.

    Trotz dieser positiven Anzeichen ist es unwahrscheinlich, dass IBM dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie unbeschadet entkommen wird, der die Weltwirtschaft in Mitleidenschaft zieht und die Unternehmensinvestitionen verlangsamt. Der Konsens an der Wall Street ist, dass der Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum voraussichtlich um 3% und der Gewinn pro Aktie um 20% sinken wird.

    Diese Schwäche spiegelt sich sehr stark im Aktienkurs von IBM wider, der in diesem Jahr um 10% gefallen ist und am Freitag zu Handelsende auf 120,12 USD lag. Trotz dieses Kursrutsches gibt es am Ende des Tunnels etwas Licht: IBM könnte durchaus Vorteile in der Welt nach dem Coronavirus sehen, wenn Unternehmenskunden ihre Technologiebudgets vergrößern und es sich auf Speicher-, WiFi-, Breitband-, Zugangs- und Cloud-Infrastruktur konzentriert.

    Fazit

    Kurzfristig wird IBM weiterhin von der durch die Pandemie ausgelösten Schwäche betroffen sein, die Umsatz und Rentabilität beeinträchtigen wird. Mit dem neuen Management und dem starken Fokus auf den schnell wachsenden Cloud-Markt bleibt die IBM-Aktie jedoch eine attraktive Turnaround-Wette für langfristige passive Anleger.

    Die Aktien bieten eine Rendite von 5,6% - mehr als das Doppelte des Durchschnitts des S&P 500 von 2,31% - bei einer jährlichen Dividendenausschüttung von 6,48 USD. Das Unternehmen hat seine Dividende in den letzten fünf Jahren jedes mal erhöht. Wir glauben, dass das Aufwärtspotenzial weiterhin stark ist, wenn der IT-Riese nachweisen kann, dass sich die Übernahme von Red Hat allmählich auszahlt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.