Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Intel nach den Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn brechen ein

Von Andreas BernsteinAktienmärkte29.01.2023 10:36
de.investing.com/analysis/intel-nach-den-quartalszahlen-umsatz-und-gewinn-brechen-ein-200479767
Intel nach den Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn brechen ein
Von Andreas Bernstein   |  29.01.2023 10:36
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
INTC
+3,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IBM
+0,46%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
0992
-1,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Die Intel Corporation (NASDAQ:INTC) wurde schon im Jahr 1968 gegründet. Beide Initiatoren der Idee, Arbeitsspeicher für Computer auf Halbleiterbasis zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, hatten bereits Erfahrungen in diesem Segment. Die Rede ist von Gordon E. Moore und Robert Noyce, welche Intel zunächst unter „Moore-Noyce Electronics“ in Kalifornien etablieren wollten. Doch der Name Intel Corporation, zusammengesetzt aus „Integrated electronics“ und zu deutsch „integrierte Elektronik“ genannt, brannte sich letztlich bei der Zielgruppe eher ein.

Es gelang zügig, ein erstes Produkt und damit ein bipolares 64-bit-Schottky-RAM im Jahr 1969 mit dem Namen „Intel 3101“ zu entwickeln. Wenig später folgte der erste SRAM-Chip und der heute bekannte DRAM-Speicherbaustein im Jahr 1970. Er wurde auch dringend benötigt, denn das Zeitalter der Personalcomputer sollte an Fahrt gewinnen. So war bis Mitte der 1980er-Jahre die Produktion und der Verkauf von DRAM das Hauptgeschäft von Intel.

Der erste Erfolg lockte Konkurrenten an. Einige japanische Halbleiterhersteller folgten und wurden schließlich zur harten Konkurrenz. Weiterhin erfuhr Intel ab dem Jahr 1983 und dem Erfolg des Personal Computers von IBM (NYSE:IBM) einen Wendepunkt. Der Konzern konzentrierte sich seitdem auf Mikroprozessoren.

Eine weitere Diversifikation erfuhr das Unternehmen durch die Entwicklung von Chips für Mobiltelefone und kurzzeitig auch den Telefonen selbst. So stellte Intel im Januar 2012 auf der Messe CES in Las Vegas das erste Mal ein Smartphone vor, das mit einem eigenen Chipsatz ausgestattet war. Der Verkauf erfolgte jedoch erst einmal nur in Indien, das Modell nannte sich „Lava Xolo X900“ und wenig später folgte unter dem Dach von Lenovo (H:0992) das „LePhone K800“ für den Markt in China und das „Orange San Diego“ für Großbritannien. Doch letztlich liegt der Fokus dieses Segments nun auf der Produktion von Chips für fremde Smartphones.

Die Erfolgsgeschickte stockte mit dem Ende der Coronapandemie. Viele Firmen und Privathaushalte hatte sich mit technischen Geräten versorgt und die Margen fielen durch gestiegene Produktionskosten zusammen. So musste Intel für das vierte Quartal 2022 einen Gewinneinbruch von 80 Prozent und einen negativen Ausblick auf das nun beginnende Quartal vermelden. Die Aktien gerieten direkt nach der Veröffentlichung unter Druck und gaben rund 10 Prozent ab.

Wie skizziert sich hier das mittelfristige Chartbild und welche Ideen kann man daraus ableiten? Dies bildet den Abschluss dieses Videos mit Roland Jegen und dem Freestoxx-Tool.

Darauf blicken wir wir heute zusammen mit Roland Jegen und dem Freestoxx-Tool.

Intel nach den Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn brechen ein
 

Verwandte Beiträge

Intel nach den Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn brechen ein

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung