
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Frische Bohrergebnisse unterstreichen erneut, was sich längst abzeichnet: Ionic Rare Earths Ltd.’s (ASX: IXR, WKN: A2P18Q, ISIN: AU0000081341) Flaggschiff "Makuutu" in Uganda ist eines der weltweit größten Seltene Erden-Projekte mit ionischem Adsorptionston (Ressource: von 532 Millionen Tonnen). Das Unternehmen informierte am Montag über weitere Fortschritte von den Explorationsarbeiten auf dem zu 60 Prozent unternehmenseigenen Projekt und veröffentlichte eine Reihe aktueller Auswertungen der laufenden Bohrkampagne.
Ionic Rare Earths (ASX:IXR) (im Folgenden "IonicRE") treibt die Entwicklung von "Makuutu" durch die ugandische Betreibergesellschaft Rwenzori Rare Metals Limited voran. Die aktuell vorliegenden Bohrergebnisse bestätigen erneut regolithische Seltenerdmineralisierungen in 26 von 31 Löchern, die im Rahmen von Tranche 2 der Phase-5-Rotationsluftstoß-Bohrkampagne auf der Explorationslizenz 00257 (26 Löcher) und der Beibehaltungslizenz 00007 (fünf Löcher) am westlichen Ende des Lizenzbestandes niedergebracht wurden.
Zu den besten Ergebnissen aus den Bohrungen oberhalb des Cut-off-Gehalts von 200 ppm TREO (minus Ceroxid) der Mineralressourcenschätzung von 2022 gehören:
(TREO: "total rare earth Oxide"/ Seltenerdoxid insgesamt.)
Die abgeschlossenen Untersuchungen der gesamten Phase 5 bestätigten Seltenerdabschnitte in Ton in 69 von 76 Bohrlöchern von den oben genannten Lizenzen plus der Lizenz 00147. Durchgeführt wurden bis heute 103 Bohrungen mit 2.032 Gesamtbohrmetern; das Bohrprogramm wird voraussichtlich im Oktober abgeschlossen.
Die Bohrungen auf der Explorationslizenz 00257 waren die dortigen Erstbohrungen. Getestet werden sollte das Vorkommen von Seltenen Erden in Regolith, um deren Ausdehnung und Mächtigkeit zu bestimmen. Dabei wurden erfolgreich Zonen mit breiter Seltenen Erdenmineralisierung in der nordwestlichen Hälfte der Lizenz nachgewiesen. Die Mineralisierung ist in Gehalt und Mächtigkeit variabel,
Fünf Bohrlöcher erprobten das bereits durch zwei Bohrlöcher von 2021 definierte Explorationsziel B1. Sie dienten der Identifizierung von B1 mit einem Zielbereich von 15 bis 45 Millionen Tonnen und einem Gehaltsbereich zwischen 500 und 700 ppm TREO. Ergänzungsbohrungen in den Gebieten A und B der Mineralressourcenschätzung sind im Gange und zielen auf die Ableitung der Ressource vom abgeleiteten (inferred) zum angezeigten (indicated) Status ab.
"Makuutu" gilt global als eines der fortschrittlichsten Projekte für schwere Seltene Erden. Konkret sind das auf "Makuutu" 71 Prozent "magnetische" und "schwere" Seltene Erden. Damit gewinnt das Projekt eine hohe Bedeutung als Quelle für neue Lieferketten für den europäischen und asiatischen Markt sowie für die USA.
Tim Harrison, der geschäftsführende Direktor von IonicRe erläuterte dazu, man konzentriere sich auf "Makuutu", um eine sichere, nachhaltige und rückverfolgbare Versorgung mit magnetischen Seltenerdoxiden zu gewährleisten. Kombiniert mit der firmeneigenen Recyclinganlage in Belfast sei "Makuutu" ein Schlüssel zur Nutzung der Technologie, um Abbau, Veredelung und Recycling von Magneten und Seltenen Erden zu forcieren – diese seien von entscheidender Bedeutung für Energiewende, moderne Produktion und Verteidigung.
Harrison bestätigte weiter, die Untersuchungsergebnisse aus der zweiten Tranche der Phase-5-Kampagne bestätigten das Potenzial der nordwestlichen Liegenschaft, die bereits in den nächsten Jahren zusätzliches Wachstumspotenzial für das Projekt böte. Auf der Explorationslizenz 00257 habe sich in 21 von 26 Rotationsluftstoßbohrungen die tonhaltige Seltenerdmineralisierung bestätigt. Das Projekt gehe nun zu metallurgischen Extraktionstestarbeiten an einer Auswahl der Probenabschnitte über, um das Potenzial von 00257 und 00147 zu kartieren. Dies werde den Entwicklungsplan von "Makuutu" erheblich erweitern.
Derweil werden auf der Beibehaltungslizenz 00007 Diamantbohrungen an die Ergänzungsbohrungen anschließen. Deren Ziel ist es, die Klassifizierung der Ressource auf "angezeigt" (indicated) zu erhöhen.
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen Der Export von Deutschland liegt am Boden, die Auftragslage sieht schwierig aus und der DAX markiert ein neues...
Zweifellos hat sich die Aktie von Boeing (NYSE:BA) in den letzten Wochen der Rallye an den Aktienmärkten angeschlossen, allerdings fehlt dem Wertpapier noch die entsprechende...
DAX Analyse ab dem 11. Dezember 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.