KI Aktie NVIDIA (NASDAQ:NVDA), Südamerika Aktie MercadoLibre (NASDAQ:MELI) und Dividendenkönig Dover im Blick!
KI Aktie NVIDIA nach den Quartalszahlen
NVIDIA meldete am Mittwoch nachbörslich die neuen Quartalszahlen und stieg am Folgetag um ganze 14 %. Zwar lagen Umsatz und Gewinn unter den Vorjahreswerten, aber dies ist im zyklischen Halbleitermarkt keine Überraschung gewesen - ganz im Gegenteil, denn NVIDIA hat es geschafft die Erwartungen der Anleger zu übertreffen. Besonders interessant waren die Statements vom CEO und weiteren Personen aus dem Management, welche im Bereich KI ein großes Potenzial sehen. Näher bin ich darauf bereits oben bei der Empfehlung der Woche eingegangen.
Aufgrund solcher positiven Meldungen wird die NVIDIA Aktie allerdings nicht gleich ein No-Brainer-Kauf, denn immerhin hat sich die Aktie seit ihrem Tief bereits verdoppelt. Sobald die positiven News nach und nach kommen (so wie jetzt), ist ein Teil der "Party" wie immer bereits vorbei. Es ist deshalb umso wichtiger, dass man als Investor lernt gegen die Masse zu denken. Das bedeutet nicht, dass jede Aktie, die am Boden liegt, kaufenswert ist - aber gute Aktien mit langfristig stabilen Entwicklungen kann man in Korrekturen meistens gut einsammeln. Zu diesen attraktiven Zeitpunkten hat die breite Masse in der Regel noch eine negative und zurückhaltende Einstellung was Aktienkäufe betrifft.
NVIDIA hat im November 2022 den kurzfristigen Abwärtstrend gebrochen und damals das erste positive Signal geliefert. Ein mittelfristig sehr stark ausgeprägter Boden konnte mit dem Ausbruch über rund 190 USD vollendet werden und seitdem läuft der Trend sehr dynamisch. Starke Widerstandszonen gibt es auf dem Weg zum Allzeithoch einige wenige wie bspw. um 255 USD. Hier sind Korrekturen und regelmäßige Rücksetzer einzuplanen.
Ob die NVIDIA Aktie kaufenswert ist erfährst du hier.
MercadoLibre mit ihrem Monopol in Südamerika
Es gibt nur vergleichsweise wenige Aktien aus Südamerika, aber eine davon ist MercadoLibre - die Marktmacht schlechthin im Bereich E-Commerce, aber auch in anderen Sektoren. MercadoLibre vereint die Angebote von Amazon (NASDAQ:AMZN), Shopify (NYSE:SHOP), PayPal (NASDAQ:PYPL) und einigen weiteren westlichen Unternehmen in Südamerika. Die neuen Quartalszahlen haben zwar gezeigt, dass auch hier das Wachstum etwas nachlässt, aber weiterhin auf einem sehr hohen Niveau liegt. In Q4 2022 konnte der Umsatz in Brasilien um 36 %, in Argentinien um 50 % und in Mexiko um 55 % gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert werden.
Mit der neuen Kursdynamik am Freitag könnte die Korrektur der letzten Wochen wieder beendet sein, welche im aktuellen Ausmaß vollkommen gesund ist. Erst wenn der Ausbruch auf ein neues Hoch über 1.250,48 USD gelingt ist die Korrektur allerdings final vorüber. Gelingt der Ausbruch auch über 1.300 USD nachhaltig, dann liegt im Bereich um 1.550 USD die nächste starke Widerstandszone.
Hier ist eine ganze Analyse zu dieser spannenden Aktie.
Wann stabilisiert sich der Dividendenkönig Dover?
Auch der Dividendenkönig Dover (NYSE:DOV) hat schon vor einiger Zeit eine mittelfristige Bodenbildung vollendet. In den letzten Wochen korrigierte die Aktie nun, was nicht weiter bedenklich ist, sondern eher als Chance gesehen werden kann. Es gilt nun darauf zu achten, dass das Niveau von 140 USD bis 145 USD von den Käufern verteidigt und nicht nachhaltig unterschritten wird.