Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Konjunkturdaten, Berichtssaison und die US-Notenbank Fed - Eine Menge Sprengstoff für den Aktienmarkt

Von Michael KramerAktienmärkte30.01.2023 10:05
de.investing.com/analysis/konjunkturdaten-berichtssaison-und-die-usnotenbank-fed--eine-menge-sprengstoff-fur-den-aktienmarkt-200479794
Konjunkturdaten, Berichtssaison und die US-Notenbank Fed - Eine Menge Sprengstoff für den Aktienmarkt
Von Michael Kramer   |  30.01.2023 10:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
US500
+0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+0,60%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MSFT
-1,49%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOGL
-2,83%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AAPL
-1,31%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AMZN
-0,09%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Mit der FOMC-Sitzung, einer Fülle von Konjunkturdaten und relevanten Unternehmenszahlen steht für die Märkte eine Super-Woche bevor. Der Höhepunkt ist die FOMC-Sitzung, auf der die Fed das Tempo der Zinserhöhungen voraussichtlich auf 25 Basispunkte reduzieren wird.

Meiner Meinung nach hat die Fed eine zu starke Lockerung der finanziellen Bedingungen zugelassen, und auch die Rohstoffpreise sind zu schnell gestiegen. Dies könnte in der gesamten Weltwirtschaft neue Inflationsimpulse auslösen. Wenn die Fed also nicht die Fehler der 1970er Jahre wiederholen will, muss sie einen Weg finden, die finanziellen Bedingungen wieder zu straffen. Dazu bedarf es einer sehr aggressiven Botschaft seitens der Fed.

Eine ganze Reihe von Konjunkturdaten werden am Dienstag veröffentlicht, angefangen bei den Arbeitskosten und dem Hauspreisindex. Am Mittwoch erhalten wir dann mit dem ISM-Bericht für das verarbeitende Gewerbe die ersten Inflationszahlen für Januar sowie am Nachmittag die offenen Stellenangebote und die FOMC-Sitzung. Zum Wochenabschluss stehen am Freitag der Arbeitsmarktbericht und der ISM-Dienstleistungsindex auf dem Programm.

Angesichts des derzeitigen Anstiegs der Kupferpreise könnten die ISM-Preise für die Industrie in den nächsten ISM-Berichten wieder ansteigen.

Kupferpreis
Kupferpreis

Am Donnerstagabend stehen dann die Zahlen von Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Amazon (NASDAQ:AMZN) und Apple (NASDAQ:AAPL) an und bilden damit den Höhepunkt der Berichtssaison. Die Zahlen für dieses Quartal enthielten die geringsten Umsatz- und Gewinnüberraschungen seit zwei Jahren.

Historische Trends
Historische Trends

Quelle: Bloomberg

Das erklärt, warum die Gewinnschätzungen für 2023 so drastisch fallen. Es geht nicht so sehr darum, dass die Gewinne schlecht ausfallen, sondern nur darum, dass sie nicht mehr wie früher nach oben überraschen, was uns sagt, dass die Erwartungen für 2023 zurückgeschraubt werden müssen.

SPX Index
SPX Index

Meiner Meinung nach steigen die Kurse vor allem wegen der Effekte am Optionsmarkt. Bei den wichtigsten Börsenindizes zeichnet sich eine Art Gamma-Squeeze ab. Die implizite Volatilität einer einwöchigen S&P 500-Option mit einem Delta von 50 ist zusammen mit dem S&P 500 gestiegen. Normalerweise bewegen sie sich gegenläufig. Wenn beide gleichzeitig ansteigen, deutet dies in der Regel auf einen Gamma-Squeeze hin. Denn dann kommt es durch fieberhafte Call-Käufe zu einer höheren impliziten Volatilität.

S&P 500 Index
S&P 500 Index

S&P 500

In der Regel enden diese Gamma-Squeezes, wenn der Kauf eines Calls zu teuer wird und sich der Trade nicht mehr lohnt. Dies könnte am Freitag der Fall gewesen sein, als der Markt zum Ende der Handelssitzung hin ziemlich stark abverkauft wurde. Sollte der S&P 500 nachhaltig unter seine obere diagonale Unterstützung rutschen, drohen dem Leitindex wohl weitere Verluste in Richtung 4.000.

S&P 500 Futures
S&P 500 Futures

VIX/VVIX

Darüber hinaus ist ein Anstieg des VVIX zu beobachten, der die implizite Volatilität des VIX misst. Beginnt der VVIX vor dem VIX zu steigen, kann dies ein Frühindikator für einen höheren VIX sein

VIX/VVIX Tageskurse
VIX/VVIX Tageskurse

Dow

Darüber hinaus zeigt sich im Dow Jones nach wie vor ein Diamant-Umkehrmuster, das auf eine Abwärtsbewegung hindeutet

DJIA Tageskurse
DJIA Tageskurse

Zinssätze

Wenn die US-Notenbank tut, was sie tun sollte, und sich gegen die Lockerung der finanziellen Bedingungen stemmt, sollten wir höhere Zinsen sehen. Die 10-jährige Rendite ist erfolgreich von ihrem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt abgeprallt und bildet anscheinend einen bullischen Wimpel, der zu einem Ausbruch der Zinsen und einer Rückkehr über 3,7 % führen könnte.

Zehnjährige US-Rendite
Zehnjährige US-Rendite

Apple

Für Apple erwarten die Analysten kein herausragendes erstes Quartal. Sie rechnen mit einem Gewinnrückgang von 7,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem Umsatzrückgang von 1,9 %. Außerdem sieht es so aus, als sei die Aktie überkauft, immerhin nähert sich der RSI der Marke von 70. Die letzten Male, als dies der Fall war, markierte dies ein kurzfristiges Hoch bei der Aktie des iPhone-Bauers

Apple Tageskurse
Apple Tageskurse

Amazon

Das große Thema bei den Amazon-Zahlen ist AWS, insbesondere angesichts der schwachen Azure-Prognose von Microsoft (NASDAQ:MSFT). AWS dürfte im vierten Quartal einen Umsatz von 21,7 Milliarden Dollar erwirtschaften, was einem Wachstum von 23,8 % entspricht. Für das erste Quartal schätzen die Experten den Gesamtumsatz des E-Commerce- und Cloud-Spezialisten auf 116,4 Milliarden Dollar. Das große Problem für Amazon ist derzeit, dass es sich ebenfalls einem überkauften Niveau nähert, mit einem Widerstand um 103,50 Dollar.

Amazon Tageskurse
Amazon Tageskurse

Konjunkturdaten, Berichtssaison und die US-Notenbank Fed - Eine Menge Sprengstoff für den Aktienmarkt
 

Verwandte Beiträge

Konjunkturdaten, Berichtssaison und die US-Notenbank Fed - Eine Menge Sprengstoff für den Aktienmarkt

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Peggy Wagner
Peggy Wagner 31.01.2023 18:27
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was verstehen Sie unter höheren Zinsen? 0,25 oder 0,50? Über eine Antwort würde ich mich freuen 🌹
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung