Obwohl der Ruf von Kryptowährungen wie Bitcoin eher gemischt ist und sie auch noch nicht vollständig reguliert sind, haben sie auf dem globalen Finanzmarkt an Bedeutung gewonnen.
Einige Marktteilnehmer betrachten sie als eine spekulative Anlage mit hohem Potenzial, während andere sie als Diversifizierungsinstrument nutzen.
Eine direkte Investition in den Markt für Kryptowährungen ist nicht ganz einfach. Aus diesem Grund bevorzugen viele Anleger eine Beteiligung am Kryptowährungsgeschehen über Krypto-Aktien.
Dabei handelt es sich um Aktien von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeiten mit der allgemeinen Entwicklung digitaler Vermögenswerte verknüpft sind, ihr Kurs ist also stark mit den Cyberdevisen korreliert.
Es gib einige Aktien, die dieses Kriterium erfüllen, darunter Aktien von Unternehmen, die sich auf Blockchain-Technologien und Kryptowährungen konzentrieren, und solche, die in digitale Währungen investieren.
Darüber hinaus gehören zu den Krypto-Aktien auch Unternehmen, die den Zugang zum Kryptowährungsmarkt erleichtern, sowie Unternehmen, die sich auf das Mining von Kryptowährungen spezialisiert haben.
Die beste Krypto-Aktie
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die besten Optionen für Anleger, die über den Aktienmarkt in Kryptowährungen investieren möchten.
Wir haben sorgfältig Aktien ausgewählt und sie dann auf InvestingPro in einer Watchlist zusammengestellt.
Unsere Analyse umfasst eine Bewertung der Analystenziele, die Gesamtbeurteilung der Finanzkraft und den Fair Value nach InvestingPro, der verschiedene etablierte Finanzmodelle miteinander kombiniert.
Quelle: InvestingPro
Die Liste umfasst folgende Aktien:
- Block (NYSE:SQ) (Zahlungsverkehr und Finanzdienstleistungen)
- Marathon Digital Holdings (NASDAQ:MARA) (Blockchain-Technologie und Mining)
- HIVE Blockchain Technologies (NASDAQ:HIVE) (Mining)
- CleanSpark (NASDAQ:CLSK) (nachhaltiges Krypto-Mining)
- Greenidge Generation Holdings (NASDAQ:GREE) (Energie, Mining und Rechenzentren)
- MicroStrategy Incorporated (NASDAQ:MSTR) (Bitcoin-Investor mit unternehmenseigenen Mitteln)
- Coinbase Global (NASDAQ:COIN) (eine der weltweit führenden Krypto-Handelsplattformen)
Wenn man sich auf InvestingPro die Profile dieser Unternehmen anschaut, fällt sofort auf, dass ihre Finanzlage gemäß unserer Modelle als "fair" oder "schwach" eingestuft wird.
Eine Investition in Krypto-Aktien ist daher mit Risiken verbunden und erfordert eine sorgfältige Allokation eines begrenzten Teils Ihres Portfolios.
Die meisten dieser Aktien, mit Ausnahme von Coinbase, sind nach Ansicht von Analysten unterbewertet, eine davon gilt sogar als "Schnäppchen".
Im Hinblick auf den fairen Wert, der die Cashflows beurteilt, sind ledigleich zwei Aktien unterbewertet und weisen ein erhebliches Aufwärtspotenzial auf: CleanSpark und Greenidge Generation.
Greenidge verfügt laut Analysten über ein phänomenales Renditepotenzial von 590 % bzw. von 49,6 % laut InvestingPro. Die Bewertung „schwach“ der finanziellen Gesundheit mahnt jedoch zur Vorsicht.
Unsere erste Wahl ist daher CleanSpark, das laut InvestingPro ein Ertragspotenzial von 28,3 % bzw. laut Analysten von 62 % bietet und dessen Finanzlage als „fair“ eingestuft wird.
Das Geschäftsmodell von CleanSpark
CleanSpark erzielt den größten Teil der Einnahmen durch Bitcoin-Mining. Das Unternehmen zeichnet sich jedoch insbesondere dadurch aus, dass es der Nachhaltigkeit Priorität einräumt und in saubere Energiequellen investiert.
Konkret betreibt das Unternehmen nachhaltiges Bitcoin-Mining, indem es Standorte mit einem soliden Portfolio an CO2-armer Energie auswählt und an Programmen mit Zertifikanten für erneuerbare Energien teilnimmt.
Außerdem entwickelt CleanSpark innovative Energietechnologielösungen für gewerbliche und private Kunden.
Das in Nevada ansässige Unternehmen betreibt vier Bitcoin-Mining-Anlagen in Georgia und hat Partnerschaften mit anderen Schürfern im Bundesstaat New York geschlossen.
Angesichts der zunehmenden Bedeutung, die Investoren dem Umweltschutz beimessen, wird das Engagement des Unternehmens für sauberes Bitcoin-Mining zu einem bedeutenden Vorteil.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einnahmen von CleanSpark als Bitcoin-Miner eng mit den Schwankungen des Bitcoin-Preises verbunden sind, was das Unternehmen zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die direkt an den Bewegungen der Kryptowährung teilhaben wollen.
CleanSpark: Die wichtigsten Finanzkennzahlen
Der Umsatz von CleanSpark stieg im Jahr 2021 während der bullischen Phase von Bitcoin und blieb trotz des starken Rückgangs der Kryptowährung im Jahr 2022 recht stabil.
Quelle: InvestingPro
Da das Geschäft hohe Investitionen in Hardware erfordert, ist natürlich auch die Verschuldung ein Faktor.
Quelle: InvestingPro
Obwohl die Verschuldung des Unternehmens im Jahr 2022 begann, ist sie bis heute recht überschaubar geblieben und beträgt laut den zuletzt veröffentlichten Quartalsergebnissen nicht mehr als 4,6 % des Kapitals.
Fazit
CleanSpark stellt mit seiner direkten Korrelation zu Bitcoin, dem starken Umsatzwachstum und der geringen Verschuldung eine attraktive Gelegenheit dar. Analysten und Bewertungsmodelle signalisieren ebenfalls ein erhebliches Ertragspotenzial für die Aktie.
Dennoch ist es wichtig, sich über die Risiken im Klaren zu sein, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Die Anleger sollten Vorsicht walten lassen, ein diversifiziertes Portfolio untererhalten und nur einen kleinen Teil in diese Art von Aktien investieren.
Die Tools von InvestingPro unterstützen versierte Anlegern bei der Analyse von Aktien z.B. in dem Stil dieses Artikels. Durch die Kombination der Erkenntnisse von Wall Street-Analysten mit umfassenden Bewertungsmodellen können Anleger intelligente Entscheidungen treffen und ihre Rendite maximieren.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen 7-tägigen Test von InvestingPro!
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Investitionen Empfehlung für eine, und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie noch einmal darauf hinweisen, dass jede Art von Vermögenswerten unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet wird und ein hohes Maß an Risiko birgt. Daher muss der Investor jede Investitionsentscheidung selbst treffen und trägt das damit verbundene Risiko selbst.