Eilmeldung
FLASH SALE 0
FLASH SALE: Jetzt 50 % auf InvestingPro sparen | Endlich richtig investieren!
Jetzt zuschlagen

Dein persönlicher Dax Ausblick 2.10.2019

Von Daytrading-Live.de (Christian Schürholz)Aktienmärkte02.10.2019 09:19
de.investing.com/analysis/leite-custos-encerram-2019-com-alta-de-265-200433262
Dein persönlicher Dax Ausblick 2.10.2019
Von Daytrading-Live.de (Christian Schürholz)   |  02.10.2019 09:19
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
DJI
+0,02%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+0,20%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DB1Gn
+1,31%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Der DAX hat seinen Widerstand sehr genau am frühen Dienstag testen können und erneut bestätigt. Mit dem Tageshoch bei 12.497 Punkten wurde das Septemberhoch nur um wenige Punkte überschritten. Dies stellte auch das Verlaufshoch für den Handelstag dar, denn ab diesem Punkt gab es nur noch auf der Short-Seite entsprechende Dynamik. Überraschenderweise machte der DAX nicht am GAP-close Halt, sondern zog diesmal weitere Verluste am Nachmittag im Sog der Wall Street nach sich.

Den kompletten Handelstag stellen wir hier eingangs als Chartbild dar:

Die Trading-Idee Nummer eins, welche wir am Vortag skizzierten, war hierbei die Möglichkeit, das GAP zu Montag zu schließen. Binnen weniger Handelsstunden war die erledigt und der DAX verteidigte dann bis zur Eröffnung der Wall Street tapfer die 12.400er-Marke.

Hier fand parallel der Kampf um die 27.000er-Marke statt, welche die Marktteilnehmer bereits seit einigen Tagen beschäftigte. Mit der Veröffentlichung des ISM-Index in den USA erhöhte sich der Druck noch einmal merklich. Denn die Stimmung wurde so schlecht, wie zuletzt vor 10 Jahren diagnostiziert. Konkret rutschte der Einkaufsmanager-Index im September von 49,1 Punkten auf 47,8 Punkte ab. Sorgen machen sich demnach breit, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China tiefe Spuren bei der Wirtschaft hinterlassen könnte. Immerhin sprechen Werte unter 50 beim ISM-Index für eine Schrumpfung.

Entsprechend schwach verlief der Handel danach an der Wall Street. Nicht nur die 27.000 wurde im Dow Jones unterschritten, sondern am Nachmittag auch die Tiefs der Vorwoche. Damit scheint die Range der letzten Wochen erst einmal auf der Unterseite aufgelöst, wie folgendes „Big picture“ aufzeigt:

Damit hat er die Range der letzten drei Wochen nach unten verlassen und sich in das GAP vom Vormonatsstart gänzlich „hineinfallen“ lassen.

Der XETRA-DAX schloss nach dieser schwachen Vorstellung punktgenau auf dem GAP-close vergangener Woche, von dem aus ein weiterer Abwärtsschub startete – bei 12.263 Punkten. Nachbörslich verstärkte sich der Druck noch etwas. Alle Gewinne der letzten 4 Handelstage sind damit ausradiert.

Damit ist das „Big picture“ im DAX nach diesem Handelstag erneut an einem bekannten Bereich angekommen – der GAP-Range zwischen 12.260 und 12.280 Punkten:

Wird dieser unterschritten, droht ein weiterer Abverkauf bis zu 12.200 Punkten und ggf. zu den Tiefs der Vorwoche um 12.140 Punkte.

Entwarnung gibt es im Chartbild erst wieder über 12.305 bzw. dem Bereich bis 12.330.

Die Vorbörse zeigt bisher keine Erholung an. Wir notieren mit 12.240 Punkten nahe den Tiefs vom Vorabend:

Damit ist die Möglichkeit einer Gegenreaktion, im ersten Schritt bis zum XETRA-GAP bei 12.263 und danach zur 12.305 bis 12.330 weiterhin greifbar:

Maßgeblich wird dafür jedoch sein, wie sich die US-Futures verhalten. Sie notieren aktuell leicht über den Schlusskursen von 22 Uhr, zeigen jedoch keine wirkliche Stärke an. Entsprechende Termine zum Handelstag sind hier wie gewohnt gelistet.

Kurz vor dem Feiertag an der Deutschen Börse (DE:DB1Gn) kann es noch einmal zu erhöhter Volatilität kommen, denn viele Marktteilnehmer nutzen den anschließenden Freitag ebenso für ein dann verlängertes Wochenende.

Das Augenmerk wird hier wieder auf den Zahlen aus den USA liegen. Um 14.15 Uhr wird dort die ADP Beschäftigungsänderung veröffentlicht, welche eine Indikation für den US-Arbeitsmarkt ist.

Nach Eröffnung der Wall Street wird dann 16.50 Uhr das FOMC Mitglied John C. Williams eine Rede halten und ggf. auf die Zinsentwicklung der US-Notenbank eingehen. Immerhin hat dies auch Donald Trump heute direkt nach dem ISM-Index getan.

Es bleibt somit spannend und ein Markt voller Chancen,

Viel Erfolg wünscht Ihnen dabei das Team von Daytrading-Live

Dein persönlicher Dax Ausblick 2.10.2019
 

Verwandte Beiträge

Nermin Aliti
US-Nebenwerte: Wann, wenn nicht jetzt? Von Nermin Aliti - 18.02.2025

Man kann von der Person Donald Trump halten, was man möchte, für die Börse ist der erneut gewählte US-Präsident jedoch nicht unbedingt schlecht. Vor allem US-Nebenwerte könnten...

Dein persönlicher Dax Ausblick 2.10.2019

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung