Trotz der Erwartung, dass die höheren Ölpreise die indische Zentralbank zwingen werden die Zinsen anzuheben, werden, wird die Bank bei ihrer Sitzung im Juni abwarten.Das Wirtschaftswachstum hat im 1. Quartal auf 7,7% zugelegt und war somit deutlich stärker als erwartet.Der Schwung in dieser frühen Erholungsphase zeigt aufgrund des Konsum- und Anlagewachstums weitere Verbesserung.Der geldpolitische Ausschuss wird die Risiken höherer Rohstoffpreise und höherer Leistungsbilanzdefizite wahrscheinlich betonen (was eine INR-Schwäche gegenüber dem USD erzwingt).
Es wird eine knappe Sache werden, aber aufgrund des Mandats der Zentralbank, die Inflation zu bekämpfen, wird sie sich entscheiden, die Situation weiter zu beobachten, bevor sie Straffungsmassnahmen ergreift.Da die US-Renditen einen Wendepunkt erreicht haben und die globalen Spannungen nachlassen sind wir zum INR konstruktiv.Der starke Ausbruch des USDINR aus seinem gleitenden 21-Tagesdurchschnitt zeigt eine bärische Korrektur in Richtung 66.