Ölpreis WTI baut Erholung weiter aus

Veröffentlicht am 07.10.2019, 18:22

Der Ölpreis WTI baut seine Erholung weiter aus, als Short-Seller ihre Chips vom Tisch nehmen. Allerdings steht dem schwarzen Gold mit den Handelsgesprächen am Ende der laufenden Woche die nächste Nagelprobe bevor, so dass sich das Blatt rasch wieder zugunsten der Bären wenden könnte.

Dass die Handelsgespräche zwischen den beiden Großmächten nicht ohne Probleme zu einem Deal führen werden, zeigte bereits die am Sonntag über den Ticker laufende Meldung von Bloomberg, wonach die chinesische Seite zunehmend zögerlich sein soll, ein großes Handelsabkommen mit den USA zu machen.

Vizepremier Liu He, der chinesische Chefunterhändler, sagte, dass sein Angebot an die USA keine Verpflichtungen zur Reform der chinesischen Industriepolitik oder staatliche Subventionen umfassen werde. Dies sind allerdings einige der Kernforderungen der Trump-Administration in den Handelsgesprächen, wie Investing.com berichtete.

An den Ölmärkten gelten die Handelsstreitigkeiten als Bremsklotz. Ein Scheitern der Gespräche käme einer weiteren Abkühlung der Weltkonjunktur gleich. Läuft der Konjunkturmotor nicht mehr rund, wird weniger Öl konsumiert. So fällt die Nachfrage nach dem schwarzen Gold und damit auch dessen Preis.

Das Hammer-Umkehrmuster vom Donnerstag spielt den Bullen kurzfristig in die Karten. Gleiches gilt für die technischen Indikatoren, wo sich bei der täglichen Stochastik eine bullische Divergenz herausgebildet hat.

Allerdings muss West Texas Intermediate mindestens die Marke von 54,80 Dollar überspringen, um den Blick wieder gen Norden richten zu können. Danach rückt der Schlüsselwiderstand bei 55,60 Dollar in den Fokus.

Scheitert der Ölpreis an diesen Hürden, müsste mit einer Fortsetzung des Abwärtstrends gerechnet werden.

WTI Öl

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.