Wenn Sie darauf aus sind, sich ein stetiges Investmenteinkommen aufzubauen, sei es für den Ruhestand oder eher unmittelbare Zwecke, dann ist eine Anlage in Dividenden-Wachstumspapiere wie McDonald's (NYSE:MCD) oder BCE (NYSE:BCE) ein effektiver Weg zu diesem Zeil. Bei McDonald's handelt es sich natürlich um die globale Fastfoodkette; BCE ist eine weniger bekannte Kommunikationsfirma aus Kanada, die Mobilfunk und Datendienste in ganz Kanada anbietet. Beide Unternehmen sind großartige Optionen für alle, die ein Portfolio mit Langzeitwachstum aufbauen wollen.
Im Kontrast zu GEs derzeitigen Dividendenproblemen, handelt es sich um Unternehmen, die regelmäßige Dividendenerhöhungen bieten und generell altbekannte und stabile Geschäftsmodelle betreiben, die Rezessionen, Finanzkrisen und dem technologischen Wandel widerstehen können.
Und wichtiger, die nachhaltige Ausschüttung von Gewinnen an die Investoren sagt viel über die Langzeitplanungen des Managements aus. Dies sind zwei Unternehmen, die ihre Reputation schätzen und loyale Investoren wollen.
Regelmäßige Dividendenerhöhungen zeigen auch, dass das Management die Kontrolle über die finanzielle Zukunft der Firma hat und diese planen kann. Es sieht sehr unprofessionell aus, wenn ein Management-Team erst die Dividende anhebt, nur um sie ein paar Quartale später wieder senken zu müssen.
Mit diesen Vorteilserwägungen im Hinterkopf, hier sind zwei Dividenden-Wachstums-Aktien, die sie für ihr Portfolio in Betracht ziehen sollten. Die beiden Unternehmen können auf eine lange Zeit zurückblicken, in denen sie ihre Investoren belohnten und haben auch ihre Absicht für künftige Erhöhungen der Ausschüttungen klargemacht.
1. McDonald’s Corporation
Es gibt viele Gründe den größten Restaurantbetreiber der Welt nicht zu mögen. McDonald's verkauft Fastfood—Hamburger und zuckerhaltige Getränke, von denen viele gesundheitsbewusste Verbraucher versuchen Abstand zu halten. Aber wenn es um die Dividende geht, dann gibt es an McDonald’s (NYSE:MCD, TO:MCD) Geschäftsmodell nichts zu meckern.
Das Unternehmen hat seine Ausschüttungen jedes Jahr seit 1976 angehoben, als es zum ersten Mal eine Dividende zahlte. Diese Stetigkeit des Dividendenwachstums ist sehr wichtig, wenn man sich ein stabiles Einkommen schaffen will, insbesondere für den goldenen Ruhestand. Sie werden dafür nicht in Aktien von Unternehmen investieren wollen, die unzuverlässig sind und keinen echten Wettbewerbsvorteil besitzen.
Nach diesem Kriterium gibt es kaum Unternehmen in den USA, die McDonald’s das Wasser reichen können. Letztes Jahr erzielte die Firma Verkäufe in Höhe von 91 Mrd USD, mehr als das Doppelte ihres nächst größten Konkurrenten Kentucky Fried Chicken (NYSE:YUM). Ende 2017, betrieb McDonald’s weltweit 37.241, davon 14.036 in den Vereinigten Staatn und 23.205 im Rest der Welt.
Nachdem es in diesem Monat eine 15 prozentige Anhebung seiner Ausschüttung verkündet hatte, zahlt McDonald's jetzt eine Quartalsdividende von 1,16 USD die Aktie. Das ergibt beim derzeitigen Kurs eine jährliche Dividendenrendite von 2,79%. bEs handelt sich um die 42. Anhebung der jährlichen Dividende und bringt das Unternehmen näher an sein 3-Jahresziel 25 Mrd USD auszuschütten.
In einem Versuch gesundheitsbewusste Kunden für sich zu gewinnen, McDonald’s auch dabei sein Angebot zu bereinigen und einige seiner Konservierungsmittel und Farbstoffe von seinen Hamburgern zu entfernen. In einer in diesem Monat gemachten Ankündigung sagte McDonald’s, seine Schmelzkäsescheiben, Brötchen und die Big Mac Special Sauce enthalten keine künstlichen Konservierungsstoffe mehr, ein Schritt, der mehr als zwei Drittel seines Hamburgerangebots in den USA betrifft.
Für Neuinvestoren ist das kein schlechter Zeitpunkt bei MCD einzusteigen, nachdem die Aktie sich in diesem Jahr um 4% zurückgezogen hat. Sie wird derzeit zu 164,66 USD gehandelt und die Mehrzahl der Analysten haben einen positiven Ausblick für das Unternehmen und sagen für die nächsten 12 Monate im Durchschnitt 11% Kurspotential voraus.
2. BCE Inc.
Kanadas größter Telekomkonzern BCE Inc. (TO:BCE) ist ein weiterer Kandidat, der sehr gut in einer langfristiges Wachstumsportfolio passt. Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten, wo der Wettbewerb scharf ist, wird der Sektor in Kanada von vier großen Spielern bestimmt.
Diese Firmen kontrollieren etwa 80% des Marktes für Breitband und Video und mehr als 90% im Mobilfunk. Als eines von ihnen ist BCE in einer guten Position seinen Anlegern überdurchschnittliche Renditen zu verschaffen. Das Unternehmen gibt Milliarden von Dollar aus, um sein Netzwerk zu verbessern und will in den kommenden Jahren ein Mobilfunknetz der 5. Generation ausrollen.
Für einkommensorientierte Anleger ist BCE ein verlässliches Investment gewesen. Über das vergangene Jahrzehnt hat die Firma ihre Auszahlungen auf 3,02 USD die Aktie verdoppelt. Mit einer Ausschüttungsquote von zwischen 65 und 75% des freien Cashflows ist die BCE-Aktie eine sichere Anlage, wenn man sie mit der schwer verschuldeten US-Konkurrenz vergleicht.
Mit einem Aktienkurs von 40,57 USD ergibt sich eine Dividendenrendite von 5,75%, die attraktiv genug aussieht, um sie jetzt sicherzustellen.
Fazit
Der Trick für Neuinvestoren ist, früh mit dem Anlegen zu beginnen und sich auf Aktien mit langfristigen Ausschüttungsperpektiven zu konzentrieren. Indem man auf Dividenden-Wachstum-Papiere wie McDonald’s und BCE setzt, kann man sich langsam ein Portfolio aufbauen, dass im Ruhestand ein regelmäßiges liefert.