Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern


MDAX nach der Index-Reform: Was ist zu erwarten?

Von Nermin AlitiMarktüberblick17.11.2021 10:58
de.investing.com/analysis/mdax-nach-der-indexreform-was-ist-zu-erwarten-200466035

MDAX nach der Index-Reform: Was ist zu erwarten?
Von Nermin Aliti   |  17.11.2021 10:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
DE40
-0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PSHG_p
-0,87%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CBKG
-4,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AIR
+0,04%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
G1AG
-1,15%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HNRGn
+0,50%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Der Index der mittleren deutschen Aktientitel galt über Jahre als recht verlässliche Ergänzung eines Portfolios: Solide Industriewerte, die in einer lukrativen Nische agieren und weltweit mit Qualität punkten ohne die erste Wahl von ETF-Anlegern zu sein, die oftmals nur den DAX kennen. Doch am 20. September 2021 haben DAX und MDAX ihr Gesicht verändert: Die zehn größten MDAX-Titel rückten in die erste Börsenliga auf, der MDAX schrumpfte entsprechend. Was hat das für Folgen für den MDAX?

Vergleicht man die Kursverläufe beider Indizes seit dem 20. September 2021, ist kein eindeutiger Gewinner der Index-Umstellung auszumachen. Selbst wenn einer der Indizes deutlich vorn liegen würde, verbietet sich ein derart schnelles Urteil. Daher macht es Sinn, einen Blick auf die Veränderungen und die aktuelle Struktur des MDAX zu werfen: Neben den beiden Medizintechnik-Unternehmen Sartorius (DE:SATG) und Siemens Healthineers (DE:SHLG) haben unter anderem die eCommerce-Größe Zalando (DE:ZALG), der Autobauer Porsche (DE:PSHG_p), der Luftfahrt-Gigant Airbus (PA:AIR) sowie der Umsatz-Riese Hellofresh (DE:HFGG) den MDAX verlassen. Auch wenn das eine oder andere Unternehmen dem Index gutgetan hat, ist der MDAX nach dem Aufstieg der größten Werte inzwischen ausgeglichener aufgestellt. Die zehn größten Titel im MDAX machen inzwischen nur noch rund 37,3 Prozent aus.

MDAX bleibt eine gute Wahl

Langjährigen MDAX-Fans dürfte besonders gefallen, dass sich mit Kion Group (DE:KGX), GEA Group (DE:G1AG) und Knorr-Bremse (DE:KBX) gleich drei Industrietitel unter den Top 10 finden. Nemetschek (DE:NEKG), LEG Immobilien (DE:LEGn) oder Aroundtown (DE:AT1) bilden zudem den Bereich der Immobilien-Wirtschaft ab. Mit der Hannover Rück (DE:HNRGn) und der Commerzbank (DE:CBKG) befinden sich zudem Finanztitel im Portfolio. Der Index für mittelgroße Aktiengesellschaften ist und bleibt ein spannendes Satelliten-Investment für Anleger, die sich klassische deutsche Unternehmen ins Portfolio holen möchten. 

Auf die Asset Allokation kommt es an

Für den langfristigen Vermögensaufbau bleibt es aber unerlässlich, weltweit zu streuen und neben Aktien auch interessante Anleihen oder Rohstoffe dem Portfolio beizumischen. Nur so diversifiziert aufgestellt können kleinere Werte, wie die im neu zusammengestellten MDAX, ihre Stärken ausspielen und auch während turbulenter Marktphasen in konservativen Portefeuilles verbleiben. Der MDAX bleibt ein solides Investment, Index-Umstellung hin oder her.

Über die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ: 

Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ ist ein Tochterunternehmen der Sparda-Bank West eG, einer der größten Genossenschaftsbanken Deutschlands mit über 100-jähriger Tradition. Das Finanzdienstleistungsinstitut aus Düsseldorf hat sich auf die individuelle und ganzheitliche Beratung vermögender Kunden spezialisiert.

Wichtige Hinweise: 

Die in diesem Marktkommentar enthaltenen Angaben sowie sämtliche Veröffentlichungen in unserem Namen dienen ausschließlich der Information von Kunden oder Interessenten und stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung (Anlageberatung) noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Insbesondere handelt es sich dabei nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Finanzinstrumenten. Die Angaben und Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse und Anlageziele von Kunden oder Interessenten zugeschnittene Beratung nicht ersetzen. Für den Erwerb von Finanzinstrumenten und anderen öffentlich angebotenen Kapitalanlagen sind ausschließlich die Angaben im Verkaufsprospekt und den Anlagebedingungen, ggf. ergänzt um den letzten Jahres-/ und Halbjahresbericht, maßgeblich. Alle Informationen und Daten auf dieser Webseite stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, die von der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ für zuverlässig gehalten werden. Gleichwohl kann die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen und Daten übernehmen. Einschätzungen, Meinungen und Bewertungen reflektieren ausschließlich die Auffassung der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ oder des jeweiligen Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung eines Produkts erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Die in unseren Publikationen zum Ausdruck gebrachten Meinungen, Einschätzungen und Sichtweisen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Preise der Produkte (Anteile, Wertpapiere, Derivate oder sonstige Finanzinstrumente) können sowohl steigen als auch fallen. Auch Erträge (Dividenden, Zinsen usw.) können nicht zugesichert oder garantiert werden. Wechselkursschwankungen können die Werte ausländischer Investitionen zusätzlich beeinflussen. Bei jedem Investment bestehen grundsätzlich Verlustrisiken bis hin zu einem möglichen Totalverlust.

Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verwendung oder der Weitergabe der auf ihrer Webseite enthaltenen Informationen oder Inhalte entstehen.


MDAX nach der Index-Reform: Was ist zu erwarten?
 

Verwandte Beiträge


MDAX nach der Index-Reform: Was ist zu erwarten?

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung