Mit einem Umsatz von ca. 60 Mio. USD gehört Moderna Inc. (NASDAQ:MRNA) eher zu den kleinen in der Biotechnologie (NASDAQ:IBB)- oder auch Pharmabranche (NYSE:IHE). Die aktuelle Bekanntheit verdankt das Unternehmen letztendlich der Präsentation eines angeblichen Impfstoffes gegen den bis dato noch nicht isolierten Corona-Virus.
Mehr noch kann man allein die Existenz der Wuhan-Grippe als Auslöser für den kometenhaften Aufstieg der Aktie angesehen werden. Der kleine, von der Software „Elwave“ automatisch erstellte Chart zeigt dieses Phänomen sehr schön auf. Um so erstaunlicher ist da schon die jüngste Korrektur, mit einem Kursabschlag von ca. 50 Prozent, auch wenn der Chart das wahre Ausmaß etwas verschleiert.
Ausblick zur Moderna-Aktie:
Ungeachtet der jüngst ablaufenden Korrektur befindet sich die Aktie von Moderna noch in einer intakten Aufwärtsbewegung. Demzufolge bildet sich die jüngste Phase lediglich als Teil dieses Trends, als Welle (ii), aus. Diese Welle und damit die Korrektur ist auch noch nicht abgeschlossen. Somit ist an den kommenden Tagen von erneuten Kursverlusten auszugehen.
In deren Folge wird der kleine Trend bis nahe an die 0.76-Unterstützung bei 70.76 Euro heran fallen. Selbst ein leichtes Unterschreiten wäre noch durch das Regelwerk gedeckt, lediglich ein Schlusskurs unter dieser extrem wichtigen Kursmarke sollte vermieden werden.
Das unterhalb liegende Zeitlineal zeigt mit dem 1.62-Retracement (29. Januar) einen möglichen temporären Zielkorridor auf. Nach Abschluss dieser Korrektur (ii) wird sich, wie üblich, eine Bodenbildung einstellen und erst danach ein neuer Aufwärtstrend. Dessen Zielbereich ist aktuell noch nicht zu benennen, da hierfür der Abschluss von (ii) von Nöten ist. Größere Gefahren würden sich sofort durch ein eventuelles massives und nachhaltiges Unterschreiten der 0.76-Unterstützung (70.76 Euro) einstellen. Diesen Schritt erwarte ich zeitnah jedenfalls noch nicht. Auf der anderen Seite würde sich erst durch ein auf Schlusskurs basierendes Überschreiten der 0.50-Linie (aktuell 110.17 Euro) eine neue Kaufgelegenheit, mit Ziel bei zunächst 127.77 Euro, ergeben.
Fazit zur Moderna-Aktie:
Im Zeichen des nun vorgestellten Impfstoffes, präsentiert sich die Performance in einem erstaunlich schlechten Gewand. Dennoch besteht momentan noch keine Veranlassung, die Flinte ins Korn zu werfen. Aktuell steht das Geschehen noch unter dem Eindruck einer Korrektur.
Ein eventuelles Engagement würde aktuell noch ein relativ hohes Risiko in sich tragen. Das im Text genannte Kaufsignal versteht sich als kurzfristig. Ein längerfristiges Signal ist aktuell noch nicht zu benennen. Zur Absicherung sollten die 0.62 (81.64 Euro), spätestens indes die 0.76-Linie (70.76 Euro), Anwendung finden.
Diese Aktienstrategien könnten Ihr Portfolio beflügeln!
ProPicks KI erobert neue Märkte – jetzt auch in Deutschland! Bisher bekannt für ihre herausragenden Ergebnisse auf dem US-Aktienmarkt, liefert ProPicks KI von Investing.com jetzt smarte Aktienportfolios für Deutschland, Deutschland und andere internationale Märkte. Ob die USA, Europa oder spannende Schwellenländer: Unsere Strategien sind weltweit erfolgreich. Ein Beispiel? Die „Tech Stars“-Strategie hat 2024 den S&P 500 fast um das Doppelte geschlagen. Auch Alpha Germany Select begeistert: Mit einer Performance von +340 % und einem 10-jährigen Backtest überzeugt sie als eine zuverlässige Strategie für den deutschen Markt. Welches deutsche Unternehmen startet wohl als nächstes richtig durch?
ProPicks-KI freischalten