Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Monument Mining - Nettogewinn von 32,84 Mio. USD

Veröffentlicht am 01.10.2013, 15:34
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
GC
-
FTNMX551030
-
Der kanadische Goldproduzent Monument Mining (WKN A0MSJR), der die Goldmine Selinsing in Malaysia betreibt, kann gute Zahlen für das am 30. Juni abgelaufene Fiskaljahr 2013 präsentieren.

Wie das Unternehmen soeben veröffentlichte, lag die Goldproduktion in diesem Zeitraum bei 52.982 Unzen, was einen Anstieg von 19% im Vergleich zu den 44.585 Unzen des gelben Metalls aus dem Geschäftsjahr 2012 darstellt. Im vierten Quartal des Fiskaljahres 2013 förderte Monument 12.919 Unzen Gold und damit 25% mehr als 2012, als der Ausstoß bei 10.327 Unzen lag. Diese Anstiege führt man bei Monument auf den höheren Anlgendurchsatz nach Abschluss der dritten Erweiterungsphase der Anlage im ersten Quartal des Geschäftsjahres zurück. Im dritten Fiskalquartal 2013 hatte das Unternehmen einen Ausstoß von 13.255 Unzen Gold erzielt.

Verkauft hat Monument im Geschäftsjahr 2013 57.905 Unzen des Edelmetalls zu einem durchschnittlichen Preis von 1.567 USD pro Unze. Davon stammten 50.677 Unzen aus der Produktion des Geschäftsjahres, während 7.228 Unzen von einem Treuhandkonto kamen, nachdem Monument Wandelanleihen getilgt hatte. 2012 hatte das Unternehmen 36.938 Unzen Gold zu jeweils 1.671 USD pro Unze verkauft. Im vierten Quartal veräußerte Monument 21.500 Unzen Gold zu 1.419 USD pro Unze. Im vierten Quartal des Vorjahres hatte man nur 8.500 Unzen zu allerdings 1.624 USD je Unze verkauft.

Den Umsatz des vergangenen Geschäftsjahres bezifferte Monument mit 91,28 Mio. USD. Das ist ein Anstieg von 48% im Vergleich zu den 61,71 Mio. USD aus dem Jahr 2012. Das resultierte hauptsächlich aus dem oben genannten höheren Absatz und wurde zum Teil durch den niedrigeren durchschnittlichen Verkaufspreis relativiert. Der Umsatz des vierten Quartals 2012 lag bei 30,51 Mio. USD und somit um 121% über den 13,80 Mio. USD aus dem gleichen Zeitraum 2012.

Die Cashkosten pro verkaufter Unze Gold lagen nach Angaben des Unternehmens im Geschäftsjahr bei 400 und im vierten Quartal bei 399 USD. Im jeweiligen Zeitraum 2012 waren es noch 306 bzw. 316 Mio. USD. Das, so Monument, ist vor allem auf die wie erwartet niedrigeren Gehalte und die gestiegenen Kosten pro Unze zurückzuführen. Dazu gehörte auch, dass der Vertrag mit dem Abbauunternehmen auf Selinsing erneuert wurde und dabei die Vergütung um rund 25% stieg. Auch die niedrigeren Gehalte und Gewinnungsraten trugen zum Kostenanstieg bei. Diese waren aber zu erwarten, da Monument 2013 eine Mischung aus oxidischem und sulfidischem Erz verarbeitete, während es 2012 nur oxidisches Erz war.

Vor einmaligen Bilanzposten erzielte Monument im Fiskaljahr so einen Gewinn von 48,39 Mio. USD nach 40,53 Mio. USD im Jahr 2012. Das lag insbesondere an der höheren Bruttomarge, die auf Selinsing erzielt wurde. Der auf die Aktionäre anrechenbare Gewinn lag bei 32,84 Mio. USD oder 14 Cent pro Aktie nach 59,56 Mio. USD oder 33 Cent pro Aktie im Fiskaljahr 2012. Das war laut Monument auf eine Reihe einmaliger Kosten zurückzuführen, darunter die Vorzeitige Tilgung der Wandelanleihen, der Rückkauf von Optionen, Wertberichtigungen und eine juristische Einigung.

Aus dem Betrieb generierte Selinsing 54,75 Mio. USD an Cash nach 43,27 Mio. USD im Vorjahr. Das lag hauptsächlich an der gestiegenen Produktion und dem Timing der Goldverkäufe, so Monument. Das Betriebskapital des Unternehmens belief sich zum 30. Juni auf 62,37 Mio. USD und hat sich damit im Vergleich zu 2012 – 31,13 Mio. USD – mehr als verdoppelt. Dazu trugen auch Privatplatzierungen bei, während sich mindernd vor allem Investitionen und Explorationsausgaben bemerkbar machten.

Dazu gehörte im Dezember 2012 die Übernahme der restlichen 30% am polymetallischen Großprojekt Mengapur in Malaysia, die 23,46 Mio. USD kostete, davon 16 Mio. USD in Cash. Zudem schloss Monument im April 2013 eine Vereinbarung in Bezug auf eine Fläche von 3.920 Acres mit der Federal Land Development Authority („FELDA”) von Malaysia ab. Diese liegen im Osten und Süden der Selinsing-Gebiete von Monument und sollen eine weitere Entwicklung der Ressourcen Buffalo Reef Central, Buffalo Reef South und Selinsing ermöglichen. Die ersten Bohrungen wurden bereits im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2013 aufgenommen.

Auch auf Selinsing und Buffalo Reef wurden seit dem letzten Ressourcenupdate von Mai 2013 neue Bohrungen (347) durchgeführt, die in einer späteren Ressourcenaktualisierung Berücksichtigung finden sollen. Auch im Fiskaljahr 2014 wird weiter gebohrt. Auf Mengapur setzte Monument die Bohrungen ebenfalls fort. Hier wurden Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 33.458 Metern gesetzt. Damit soll eine vorläufige Bewertung der Wirtschaftlichkeit des Projekts unterstützt werden, die dem kanadischen Standard NI 43-101 entsprechen soll.

Monuments CEO Robert Baldock zeigt sich zufrieden mit dem Erreichten, Man verfüge über eine Goldmine, die mit die geringsten Kosten weltweit aufweise, ein großes polymetallisches Projekt in der Entwicklung und ein sehr aussichtsreiches Explorationsportfolio für das weitere Wachstum, erklärte er. Man wolle nun vorsichtig aber kontinuierlich wachsen, dem Umfeld angemessen, in dem, man tätig sei, so Baldock.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.