Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Kaum hatte Fed-Chef Powell auf seiner Pressekonferenz sein Mantra widerholt, dass das US-Bankensystem "gesund und resilient" sei, steht die nächste Bankenpleite bevor: PacWest Bancorp erwägt "strategische Optionen" zu prüfen, also einen Verkauf der Bank oder eine Kapitalerhöhung - mit demselben Wortlaut waren zuvor die anderen Bankenpleiten in den letzten Wochen eingeleitet worden. Die Aktien von US-Regionalbanken stürzten gestern nachbörslich daraufhin ab: jeder fragt sich nun, wer die nächste Bank ist, die kippt. Hat die Fed im Statement oder Powell in seiner Pressekonferenz gestern eine Zins-Pause angekündigt, wie vielfach zu lesen ist? Nein. Die US-Notenbank lässt sich alle Optionen offen - das hat die US-Aktienmärkte gestern enttäuscht. Der Fehler der US-Notenbank ist nicht, dass sie die Zinsen zu stark angehoben hat - sondern dass sie viel zu lange die Zinsen bei Null gelassen und mit ihrem QE noch Öl ins Feuer des Inflations-Brandes gegossen hat..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin