
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Im Zuge der Berichtssaison sorgen Unternehmen regelmäßig für Überraschungen und sorgen damit für teils deutliche Kursausschläge. Im Nasdaq scheinen die Erwartungen groß zu sein. Denn der Technologieindex hebt förmlich ab und hat dabei einen Aufwärtstrend im Tageschart hinterlassen. Wo die Chancen liegen und welche Risiken lauern, beleuchten wir in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s tägliche Tradingideen
Big tech is back! Mit Blick auf das Kursgeschehen beim Nasdaq 100 kann diese Schlussfolgerung durchaus gezogen werden. Denn die Rally der vergangenen zwei Handelstage konnte sich sehen lassen. Vom Vorwochentief bei gut 11.245 Punkten ging es um satte 6 Prozent nach oben und er Aufwärtstrend auf Tagesbasis wurde fortgesetzt.
Um von einer nachhaltigen Trendwende zu sprechen ist es aus charttechnischer Sicht allerdings noch zu früh. Denn zum einen liegen mit dem SMA 200 und dem Widerstand bei gut 12.100 Punkten zwei starke Hürden vor dem Nasdaq 100. Zum anderen werden bald einige Tech-Giganten die Zahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlichen. Es gibt also durchaus weiterhin Licht und Schatten.
Welche Tradingideen sich im Nasdaq 100 aus kurzfristiger Sicht ergeben, erfahren Sie in der heutigen Videobesprechung. Weitere Themen neben wichtigen Fundamentaldaten sind: S&P 500 und die Aktienindices von Australien, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan und der Schweiz sowie AUDCHF und Natural Gas.
· 00:00 Intro
· 00:33 Fundamentals & News
· 12:50 S&P 500
· 15:33 Nasdaq 100
· 28:15 Aktienindices von Australien, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan und der Schweiz
· 33:50 AUDCHF
· 36:35 Natural Gas
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Das Jahr 2022 konnte nicht an das Erfolgsjahr 2021 anknüpfen. Während im Jahr 2021 alleine in Frankfurt 22 Neuemissionen registriert wurden, wagten im Jahr 2022 nur 9 Unternehmen...
Der Freitag war ein klarer Sieg für den Nasdaq Composite Index mit einem Breakout begleitet von größerem Volumen und einem Schlusskurs oberhalb der 200-Tage-Linie. Die technische...
Mit der FOMC-Sitzung, einer Fülle von Konjunkturdaten und relevanten Unternehmenszahlen steht für die Märkte eine Super-Woche bevor. Der Höhepunkt ist die FOMC-Sitzung, auf der die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.