In der letzten Analyse, vom 12.01.2021, hatte ich für die Aktie der Nio Inc. (NYSE:NIO) (TG:N3IAy) einen Anstieg bis ca. 59 Euro in Aussicht gestellt. Mit einem zwischenzeitlich gehandelten Hoch von 54.80 Euro wurde dieses Ziel leicht verfehlt. Vorerst zumindest, denn noch ist nicht aller Tage Abend und die Aussichten sind in Bezug auf diese Prognose nicht die schlechtesten. Die längerfristigen Avancen können aller Voraussicht nach diesem Wunsch nicht Folge leisten, wie Sie es im Anschluss lesen können.
Ausblick zur Nio-Aktie:
Seit November vergangenen Jahres bildet sich mit dem Diagonal-Impuls (i-ii-iii-iv-v) die Wellenabschlussformation von Welle (5) aus. Aktuell steht diesbezüglich Welle (iv) auf der Agenda, daher rühren die jüngsten Verluste. Die dreiteilige (a-b-c) Welle (iv) befindet sich noch in der Ausbildung, sodass weitere, wenn auch nur leichte Verluste, möglich sind. Mit der 0.62-Unterstützung bei 39.30 Euro liegt die maximale Grenze für Welle (iv) in nicht unrealistischer Entfernung und kann ohne Weiteres an den folgenden Tagen angelaufen werden.
Wie der Chart es zeigt, erwarte ich die abschließende Welle (v) etwas aus der eigentlichen Formation austretend. Das Ziel dieser Welle könnte bereits durch den 1.00-Widerstand bei aktuell 73.64 Euro gebildet werden. Das unterhalb liegende Zeitlineal weist als möglichen temporären Zielkorridor Mitte März aus; ein durchaus realistisches Szenario. Größere Gefahren würden sofort mit Unterschreiten des 0.62-Retracements bei 39.30 Euro die Bühne betreten. Diesen Schritt erwarte ich so schnell nicht.
Fazit zur Nio-Aktie:
Die aktuelle Situation steht einem möglichen Engagement noch sehr stark entgegen. Daher ist ein Kaufsignal momentan nicht zu benennen. Der Fokus sollte auf die Absicherung bestehender Positionen gelegt werden. Mit dem 0.62-Retracement (39.30 Euro) liegt eine mögliche Marke in Sichtweite.