NZD/USD: Wechsel erfolgt, um drastische 40,4% steigerten Retail-Trader ihre Long-Position im Vergleich zum Niveau der letzten Woche.
In der Nacht wurde bekannt, die Ratingagentur Moody's diskutierte ein Downgrade Neuseelands (letztes Rating: AAA). Auch das Retail-Sentiment zeigt sich interessant.
Gestern thematisierten wir den gesehenen Wechsel in der Netto-Position im AUDUSD. Im zum Aussie korrelierten NZD/USD folgte ebenfalls dieser Wechsel. Der SSI-Chart fängt die mehrheitliche Long-Position durch einen positiven SSI-Wert ein. Um drastische 40,4% steigerten Retail-Trader ihre Long-Position im Vergleich zum Niveau der letzten Woche.
Daily Chart NZDUSD – Tendenz: zunehmend wieder verstärkt bearish, der Kurs fiel auf den Support des 38er Fib. Retracement Levels. "Buy the Dip" ratsam oder sehen wir weitere Schwäche mit dem Bruch der 0,82? Noch hält die Marke und bietet Support.NZD/USD Chart" title="NZD/USD Chart" height="222" width="627">
NZD/USD
NZD/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im NZD/USD notiert bei 1,03. 51% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.44; und die Retail-Trader waren zu 41% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 6,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 40,4% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 28,2% im Vergleich zum Vortag und liegen 46,0% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 14,0% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 13,9% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader wechselten ihre Positionierung von Netto-Short auf Netto-Long im Vergleich zum Vortag und zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.