Ölpreis WTI - Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an

Veröffentlicht am 27.09.2019, 05:05

In den letzten Tagen kam der dynamische Preisanstieg beim Ölpreis WTI ins Stocken. Festmachen lässt sich diese Aussage an der Tatsache, dass die letzten beiden Wochenkerzen tiefrot ausgeprägt wurden.

Gleichzeitig weisen die technischen Indikatoren wie MACD und RSI negative Weichenstellungen auf, so dass ein reales Risiko auf ein schnelles Ende der dynamischen Preisrallye besteht.

In dieser gefährlichen Lage sollten Anleger die Schlüsselunterstützung aus den Glättungen der letzten 38, 90 und 200 Tage bei 56,56 bis 55,96 Dollar je Barrel im Auge behalten. Untermauert wird dieser Haltebereich durch eine seit Anfang August etablierte Trendlinie, die zwei Berührungspunkte aufweist und bei 55,32 Dollar je Barrel als Unterstützung fungiert.

Ein Rutsch unter diese charttechnisch relevanten Marken dürfte Folgeverluste des jüngsten Abwärtsimpulses in Richtung der Septembertiefs bei 52,88/90 Dollar je Barrel nach sich ziehen.

Um die charttechnisch angeschlagene Lage zu reparieren, muss der Preis der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) die obere Trendkanallinie bei 60,35 Dollar je Barrel auf Schlusskursbasis zurückerobern. Erst wenn ihm dies gelingt, bestünde eine gute Chance auf ein Wiederanstieg in Richtung der Hochs vom 16. September bei 63,38 Dollar je Barrel.

Ölpreis WTI - Tageschart

Fundamental betrachtet sorgt die Aussicht auf eine rasche Wiederherstellung der saudischen Öl-Produktion für Abwärtsdruck. Aber auch die nachlassende Sorge bezüglich einer Eskalation im Nahen Osten lassen die Ölpreise sinken, da die Prämie ausgepreist wird. Zudem sind sowohl die vom API als auch die von der EIA erhobenen Rohöllagerbestandsdaten gestiegen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.