Für die Aktie von Plug Power (MU:E2NG) (NASDAQ:PLUG) (TG:PLUN) hatte ich in der letzten Analyse den Anstieg bis leicht über 60 Euro und eine sich daran anschließende Korrektur, als Teil des immer noch intakten Aufwärtstrends, prognostiziert. Im Verlauf dieser Bewegung sollte die Aktie bis ca. 40 Euro laufen und von dort aus, eine kleine Rallye starten. Mit der zwischenzeitlichen Entwicklung konnte diese Sichtweise bestätigt werden, woraufhin das Szenario lediglich angepasst wurde. Bei der Währungseinheit ist in der letzten Ausgabe dagegen ein Fehler aufgetreten. Dabei wurden die Angaben versehentlich in US-Dollar und nicht in Euro ausgewiesen.
Ausblick zur Plug Power-Aktie:
Mit dem Aufsetzen auf dem 1.62-Retracement bei 38.93 € konnte die Korrektur mit Welle (a) die erste Unterwelle der übergeordneten Welle (4) ausbilden. Im besonderen Maße positiv schlägt dabei der ausgebliebene Bruch dieser Unterstützung mittels Schlusskurses zu Buche. An den folgenden Wochen wird sich eine kleine, der Ausbildung von Welle (b) dienende, Rallye einstellen. Im Verlauf dieser aufwärtsgerichteten Korrekturwelle können die Notierungen bis zur 1.38-Linie bei 70.39 € verlaufen.
Selbst ein leichtes Überschießen würde sich noch in das Regelwerk einfügen. Wesentlich mehr steht dem kleinen Trend indes nicht zur Verfügung, dazu ist diese Konstellation nicht geeignet. Aller Voraussicht nach wird sich die übergeordnete Welle (4) in Gestalt eines Triangles (a-b-c-d-e) ausbilden. Demzufolge ist für die folgenden Monate von einer eher seitlich ausgerichteten Performance auszugehen. Größere Gefahren sind nicht sehr realistisch und momentan dem Chart auch nicht abzulesen.
Fazit zur Plug Power-Aktie:
Ungeachtet der Korrektur ist der längerfristige Aufwärtstrend auch weiterhin voll intakt. Ein kleines, bis maximal 70 Euro reichendes, Kaufsignal entsteht oberhalb von 50.16 €. Die Absicherung sollte auf dem 1.62-Retracement (38.93 €) erfolgen.