🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Q2-Zahlen von Slack Technologies: Verlangsamt sich das Umsatz- und Nutzerwachstum?

Veröffentlicht am 06.09.2020, 15:24
MSFT
-
WORK
-

Slack Technologies (NYSE:WORK) ist bekannt für seine Büro-Messaging-Plattform, mit der Mitarbeiter virtuell kommunizieren können. Sowohl bei Klein- als auch bei Großunternehmen beliebt, hat die Coronavirus-Pandemie die ideale Umgebung für das florierende Software-as-a-Service-Cloud-basierte Unternehmen geschaffen.

Allerdings hat die Aktie von Slack in den letzten drei Monaten deutlich schwächer performt als ihre Pendants. Obwohl Slack die Gewinn- und Umsatzschätzungen für das erste Quartal am 4. Juni übertroffen hatte, enttäuschte die Prognose für das Gesamtjahr, und die Aktien sind seither um fast 27% gefallen.

Am Freitag rutschte die Aktie um mehr als 6% ab und schloss bei 29,07 US-Dollar. Das bringt dem webbasierten Instant-Messaging-Dienst eine Marktkapitalisierung von etwa 19 Milliarden Dollar ein.

Slack Technologies

Das in San Francisco, Kalifornien, ansässige Unternehmen wird seine Ergebnisse für das zweite Quartal voraussichtlich am Dienstag, den 8. September, nach US-Börsenschluss bekannt geben. Konsensschätzungen zufolge wird der Messaging-Dienst einen Verlust von 0,03 Dollar pro Aktie ausweisen, nach einem Verlust von 0,14 Dollar pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Umsätze dürften unterdessen im Jahresvergleich um 44,2% auf 209,08 Mio. US-Dollar steigen. Dies ist auf die hohe Nachfrage nach der Cloud-Collaboration-Software zurückzuführen, die hauptsächlich aufgrund der allgemeinen Umstellung auf Telearbeit infolge der Corona-Pandemie geschätzt wird. Diese Wachstumsrate mag auf den ersten Blick beeindruckend erscheinen, doch würde sie für Slack immer noch das geringste Umsatzwachstum seit Bestehen des börsennotierten Unternehmens bedeuten.

Neben dem EPS und den Umsätzen werden die Marktteilnehmer den Geschäftsausblick des Unternehmens für den Rest des Jahres und darüber hinaus genau prüfen. Slack geht davon aus, dass der Umsatz für das Fiskaljahr 2021 im letzten Quartal zwischen 855 und 870 Millionen Dollar liegen dürfte. Dies entspräche einer Wachstumsrate von 38%.

Darüber hinaus wird die Wall Street das Wachstum der fakturierten Umsätze (Billings) genau im Auge behalten - eine wichtige Kenngrößte, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38% auf 206 Millionen US-Dollar im vorangegangenen Quartal gestiegen ist. Analysten erwarten für das laufende Quartal Billings in Höhe von 232,9 Millionen US-Dollar.

Vielleicht von noch größerem Interesse: Slacks Update bezüglich seiner zahlenden Kunden insgesamt angesichts der Besorgnis über die Verlangsamung des Nutzerwachstums. Die Wall Street erwartet, dass die Workplace-Messaging-App etwa 6.000 neue zahlende Kunden hinzugewonnen hat. Im Vergleich zum Quartalsrekord von 12.000 Neukunden in den ersten drei Monaten des Jahres würde dies eine drastische Verlangsamung darstellen. Zum Ende des ersten Quartals hatte das Unternehmen 122.000 zahlende Kunden.

Außerdem hoffen die Investoren auf weitere Einzelheiten über den anhaltenden Konflikt mit Microsoft (NASDAQ:MSFT), dessen Plattform Teams direkt mit der Slack-Chatsoftware konkurriert. Im Juli reichte Slack eine Klage bei der Europäischen Kommission. Slack wirft dem Software-Konzern vor, seine Marktmacht durch die "Zusammenführung" von Teams und Office zu missbrauchen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.