Rezession in Europa nach Zollankündigung wahrscheinlich

Veröffentlicht am 03.04.2025, 10:17

Es gibt mehrere Faktoren, die der Wirtschaft der EU schaden werden. Erstens gibt es die direkten Auswirkungen der Zölle auf die Wirtschaft. Zweitens wurde nun ein viel höherer Zoll auf China verhängt, was zu einem verstärkten Wettbewerb auf dem Inlands- und Drittmarkt führen wird. Und schließlich wird es ein beispielloses Maß an handelspolitischer Unsicherheit geben, das die inländischen Investitionen und den Konsum für lange Zeit belasten wird. Eine leichte Rezession im Euroraum im Jahr 2025 ist nun wahrscheinlich. Die EZB wird die Zinsen unter den neutralen Zinssatz auf 1–1,5 % senken.

Großbritannien wird von diesen neuen Maßnahmen am wenigsten betroffen sein. Ich glaube, dass die negativen Auswirkungen auf die britische Wirtschaft in diesem Jahr insgesamt nur bei etwa 0,2–0,5 % liegen werden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Handelsumleitung in die USA über Großbritannien jetzt wahrscheinlich erheblich sein wird. Produktionsstätten, die in Großbritannien etwas herstellen, werden wettbewerbsfähiger sein als in der EU, was einige inländische Investitionen unterstützen wird. Großbritannien hat ein Handelsbilanzdefizit und Präsident Trump hat gerade weltweit erhebliche Überkapazitäten geschaffen. Britische Haushalte werden nun von viel günstigeren Waren profitieren, was das verfügbare Einkommen erhöht. Am wichtigsten ist jedoch, dass die britische Regierung vor sechs Monaten ein großes Konjunkturpaket geschnürt hat, gerade rechtzeitig, um den Zollschlag abzufedern. Trotz dieser Widrigkeiten wird es Großbritannien 2025 besser gehen als der EU.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.