Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

SAP – geht die Rekordfahrt weiter?

Veröffentlicht am 05.12.2019, 09:53
DE40
-
SAPG
-

Der chinesische Techkonzern Huawei ist Spielball und Druckmittel gleichermaßen im Handelsstreit zwischen den USA und China. Auch in Deutschland gibt es Befürworter und Kritiker. SAP (DE:SAPG) stärkt Huawei nun indirekt den Rücken. Mutige Anleger greifen zum Discount-Call DF2JMB mit Cap 115 und 25 Prozent Rendite bis März 2020.

Im Zusammenhang mit dem Aufbau eines neuen Mobilfunkstandards in Deutschland und der damit verbundenen Kritik an einer möglichen Mitwirkung des chinesischen Netzwerkriesen Huawei stärkt SAP dem Konzern aus dem Reich der Mitte indirekt den Rücken. Wegen des zunehmenden wirtschaftspolitischen Protektionismus auf der Welt plant Europas größter Softwarekonzern mehr Investitionen direkt vor Ort.

Dem im DAX gelisteten Konzern zufolge bedeutet das etwa, mehr Geld in länderspezifische Lösungen zu stecken. Das könnten wiederum Investitionen in Rechenzentren sein. Dafür arbeite SAP in China auch mit Huawei zusammen, sagt Co-Chef Christian Klein. Bedenken habe er dabei nicht: Klein verwies auf eine bei SAP-typische strenge Überprüfung aller Zulieferer – also auch Huawei. Klein rechnet trotz der aktuell schwächelnden Konjunktur mit einer „hohen Investitionsbereitschaft“ der Kunden. SAP richte daher kurzfristig den Fokus auf organisches Wachstum aus.

Aktie ist angeschlagen

Die SAP-Aktie hatte dagegen zuletzt an Wert eingebüßt, nachdem sie am Jahreshoch bei rund 125 Euro im November gescheitert war. Die erste Unterstützung bei 120 Euro wurde bereits getestet, bei knapp 117 Euro liegt die nächste. Möglicherweise wird auch die Kurslücke (s. Ellipse) geschlossen. Insgesamt ist der Aufwärtstrend seit Jahresbeginn aber noch intakt, auch wenn der MACD (Momentum) schon deutlich fällt. Die Gesamtperformance 2019 kann sich mit knapp 40 Prozent ebenfalls sehen lassen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.