Schmiert WTI am Median wieder Richtung 50 US-Dollar ab?

Veröffentlicht am 03.11.2019, 12:56

Der DAX steht kurz davor, die Marke von 13.200 Punkten ins Visier zu nehmen. Im Dow Jones wittern die Bullen ebenfalls Morgenluft und steuern auf das Allzeithoch zu. Mit Blick auf WTI stellt sich die Frage: Bleiben die Bullen am Ball oder übernehmen die Bären wieder das Zepter?

DAX

Knackt der DAX demnächst die Marke von 13.200 Punkten?

Dem deutschen Leitindex DAX 30 ist in der vergangenen Handelswoche der Sprung über das Julihoch bei 12.659 Punkten gelungen. Damit ist der starke Kursrückgang aus dem Sommer wett gemacht und der Fokus ist klar auf weiter steigende Notierungen gerichtet. Im weiteren Verlauf der bullischen Phase steht nun der Test des Maihochs bei 13.205 Punkten sowie des Allzeithochs bei 13.596 Punkten auf der Agenda. Bei einem kurzfristigen Rücksetzer bieten die Bereiche um das letzte Ausbruchslevel bei 12.659 Punkten sowie die darunterliegende runde Marke bei 12.600 Punkten erste Unterstützungen.

Steht WTI am Median der nächst Kursrutsch bevor?

Ein Blick in den Tageschart des WTI offenbart im Bereich zwischen 56,00 USD und 57,00 USD das Median des Jahres 2019. Die jüngsten – im Unterstützungsbereich um 50,55 USD initiierten – Kursanstiege in diesen Bereich lassen nun erneut die Frage aufkommen: Wie geht es weiter? Technisch gesehen sind sowohl die Fortsetzung des kleinen Aufwärtstrends als auch der nächste Rutsch in den Support um 50,55 USD im Bereich des Möglichen. Kurse über dem kleinen Trendhoch bei 56,77 USD sorgen für die Fortsetzung der Aufwärtsdynamik und bringen die Marken um 59,40 USD sowie 63,36 USD als Wegpunkte in Spiel. Fallen die Preise allerdings unter das Wochentief bei 53,58 USD, werden Shortszenarien opportun. Als Orientierungsmarken bieten sich hierfür die vergangenen Swinglows um 52,38 USD sowie 50,99 USD an.

Dow

Notiert der Dow Jones 30 bald bei 28.000 Punkten?

Seit dem Augusttief bei etwas unter 25.100 Punkten hat sich der Wert des Dow Jones 30 wieder deutlich erholt und notiert mit einem Wochenschluss bei 27.740 Punkten knapp unter seinem Allzeithoch von 27.420 Punkten. Ein Blick in die jüngere Charthistorie offenbart aus technischer Sicht ein ansteigendes Kontraktionsmuster. Dieses bullische Markverhalten vor einem Allzeithoch erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen funktionierenden Ausbruch und zieht im Normalfall weitere Käufer in den Markt. Setzt der Markt dieses Ausbruchsszenario um, könnte ein Test der runden Marke um 28.000 Punkte folgen. Einem kurzfristigen Rücksetzer vom aktuellen Niveau bieten das letzte Ausbruchsbereich bei 27.132 Punkten sowie das kleine Swinglow bei 26.910 Punkten naheliegende Supportniveaus.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.