Handels- und Chart-Software bietet viele Funktionen. Die am häufigsten verwendeten sind Warnungen für Extreme. Trading Session Start und Ende. Hochs und Tiefs des Tages (Woche, Monat, Jahr). Volumen-, Range und Preisprozentsatzspitzen, Ausbruchsbewegungen und so weiter. Menschen fühlen sich in den Nachrichten und bei Extremen insgesamt zum Drama hingezogen. Es befriedigt eines unserer grundlegendsten menschlichen Bedürfnisse. Das Bedürfnis nach Abwechslung. Dies bedeutet allerdings nicht, dass es notwendigerweise der beste Augenblick ist, um eine Position zu eröffnen. Ganz im Gegenteil. Während die meisten Alarmeinstellungen für diese Extreme verwenden, um auf ihre Charts aufmerksam gemacht zu werden und sich zu Einstiegen hinreißen lassen, nutzen Profis diese Ereignisse, um die erforderliche Liquidität für den Ausstieg aus Positionen zu absorbieren. Wir empfehlen Ihnen an Ausstiege zu denken und nicht an Einstiege, wenn Sie sich das nächste Mal, aufgescheucht Nachrichten, hinter dem Bildschirm befinden.
Als Silber am Freitag, den 29. Mai, die Handelswoche nahe 18 USD schloss, wussten wir, dass die Welt am Wochenende aufwachen würde:
Silber Wochenchart, Silber nahe dem Hoch der Seitwärtszone:
Der obige Wochen-Chart zeigt, dass die Silberpreise eine wichtige frühe fraktale Widerstandszone erreicht hatten, in der "extreme Warnungen" ausgelöst würden. Die Welt würde es bemerken und Wochenend-Chartisten würden aufwachen und fragen: "Wo ist mein Einstieg?"
Für uns war es ein Auslöser an den Ausstieg zu denken. Ein zusätzlicher Faktor an diesem freitäglichen Handelsschluss war die Tatsache, dass Silber zwar nahe seinem Tageshoch schloss, der Goldpreis aber auf Tagessicht bereits niedriger gehandelt wurde. Dies deutete auf eine relative Schwäche im Edelmetallsektor hin. Silber folgt normalerweise Gold und die Goldschwäche bedeutete, dass den Goldbullen der Dampf ausging.
Silber Tageschart, Denke an Ausstiege nicht Einstiege:
Silber in US-Dollar, Tageschart vom 5.Juni 2020
Während die Welt besorgt war, ob die Widerstandszone halten würde und wo sie in ein mögliches Ausbruchsszenario eintreten könnte, haben wir unseren Ausgang fein abgestimmt. Am folgenden Sonntag, dem 31. Mai, sorgten alle aufgegebenen Kauf Bestellungen für ein Gap Up. Der Markt schloss fast gänzlich dieses Gap kurz danach, erholte sich noch einmal und sobald wir eine Schwäche im Markt sahen, stiegen wir aus. Unser Ausstieg lag bei 18,30 USD. Kurz danach setzte die Volatilität ein und nach einem dreifachen Top auf dem 60-Minuten-Chart gingen die Preise zurück und es folgte ein zweitägiger Ausverkauf. Nachdem sich der Staub gelegt hatte, haben wir bei 17,46 USD am Donnerstag wieder eingekauft.
Der Tageschart zeigt den gesamten Trade und illustriert deutlich, dass es Ausstiege waren, die diesen Handel rentabel gemacht haben. Die jeweilige Marktsituation kann sehr unterschiedlich sein und daher ist ein solides Instrument erforderlich, um der Komplexität der Märkte gerecht zu werden. Unsere „Quad-Exit-Strategie“ ermöglicht variable Auswahlmöglichkeiten die dem gerecht wird. Wir haben alle Ein- und Ausgänge in Echtzeit in unserem kostenlosen Telegrammkanal veröffentlicht.
Silber Monatschart, Insgesamt bullisch:
Silber in US-Dollar, Monatschart vom 5.Juni 2020
Das Gesamtbild, und das ist immer das wichtigste, zeigt, dass es nicht sehr wahrscheinlich war, dass wir einen Preisausbruch nach oben aus dem lang etablierten Seitwärtskanals sehen würden. Zwar sind die Silberpreise von 11,64 USD bis auf 18,38 USD gestiegen und damit eine enorme Leistung, welche auf einen V-förmigen Wendepunkt hinweist. Trotzdem war mit einer kurzen Verschnaufpause zu rechnen. "V" -Formationen, die die stärksten Umkehrformationen darstellen, deuten auf aber ganz klar auf eine bullische Note für die Zukunft hin.
Denken Sie an Ausstiege nicht Einstiege
Die meisten durchschnittlichen Trader und Investoren haben eine suboptimale Systemleistung, da sie sich ständig fragen: "Wo ist mein nächster Einstieg?".
Die besseren Fragen wären: "An wie vielen der letzten Aufwärtsbewegungen konnte mein System teilnehmen?"; "Wo bietet der Chart gute Chancen mit geringem Risiko und attraktiven Risiko/Chancen-Verhältnissen?". Diese Frage zwingt Sie automatisch, über den Ausstieg nachzudenken.
Es sind nicht die Einstiege, die Sie reich machen, sondern es sind die Ausstiege. Gute Gewinnmitnahmen und Zielaustiege unterstützen die erforderliche Konsistenz und Rentabilität einer fortschrittlichen Handelsstrategie.