Silber mit technischer Dreiecks-Formation

Veröffentlicht am 12.10.2019, 07:42
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

die Edelmetalle werden momentan wieder vermehrt von Großanlegern beachtet, schließlich bieten sie in unsicheren Zeiten relative Sicherheit. Neben dem Rohstoff Gold ist auch Silber immer wieder einen Blick wert. Gold ist seit einigen Monaten vorgelaufen, der kleine Bruder Silber läuft seit Juni der Entwicklung hinterher.

In der folgenden Abbildung ist die Silber-Entwicklung seit Februar 2019 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze, Candlestick-Chart, eine Kerze entspricht einem Tag):

Nach dem Ausbruch aus dem kleinen Abwärtstrend des ersten Halbjahres 2019 befindet sich Silber übergeordnet in einer deutlichen Aufwärtsbewegung. Das Edelmetall hat seine Trendumkehr gen Norden im Sommer mehrfach bestätigt und den Bullen viel Freude bereitet. Ordentlicher Kaufdruck brachte Silber mächtig nach oben: Von knapp 15,00 US-Dollar je Feinunze kletterte die Notierung bis auf 19,50 US-Dollar im September – für meine Begriffe etwas übertrieben.

Konsolidierung erfolgt

Nach dem schnellen Anstieg war natürlich eine Korrektur dringend notwendig. Diese setze im September ein und hält bis heute an. Ausgehend vom Jahreshoch bei 19,50 Dollar ging es bis auf 17 Dollar abwärts (Anfang Oktober). Dies stellt eine ganz normale, gesunde Entwicklung dar.

Die Bewegung verlief dabei stets in sauberen Wellenbewegungen. Die technischen Indikatoren signalisieren, dass der zwischenzeitlich überkaufte Zustand mittlerweile größtenteils abgebaut wurde.

Silber läuft in Technisches Dreieck hinein

Mit der Korrekturbewegung der letzten Monate hat sich im Chart übergeordnet ein technisches Dreieck ausgebildet. Diese Formation liefert der Erfahrung nach stets gute Signale, sobald ein Ausbruch erfolgt.

Die Korrekturlinie verläuft derzeit bei 18 US-Dollar und bildet die Oberkante des Dreiecks. Auf der Unterseite besteht dagegen der wichtige Aufwärtstrend, welcher sich seit Anfang Juni ausgebildet hat (aktuell bei 17,08 Dollar).

In den kommenden Wochen wird es unweigerlich zu einem Ausbruch aus der technischen Dreiecksformation kommen. Ein Ausbruch nach Norden würde das Ende der Korrektur signalisieren und weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.

Ein nachhaltiger Rutsch unter die Aufwärtstrendlinie würde das bislang positive Szenario dagegen zunichtemachen. In diesem Fall würde die klassische Unterstützung bei 16,10 US-Dollar ins Visier geraten.

Freundliche Grüße aus Köln

Bernd Raschkowski

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.