Ähnlich wie Gold brach Silber Ende Dezember aus einer Bullenflagge aus, die den Preis mit 18,95 US-Dollar zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit 6. September beförderte. In der Folge zog sich das Industriemetall wieder zurück und unterschritt am vergangenen Montag mit leicht anziehenden Umsätzen den seit Anfang Dezember etablierten Aufwärtstrend. Seit dem notiert es unterhalb jener Trendlinie.
Bei den technischen Indikatoren auf täglicher Basis gestaltet sich das Bild mittlerweile wieder negativ. Der trendfolgende MACD hat ein Ausstiegssignal erzeugt und das Histogramm weist ein negatives Momentum auf. Gleiches Bild beim RSI: der Indikator hat seinen Aufwärtstrend verlassen, hält sich aber noch oberhalb seiner 50 Punkte Marke.
Damit sich die Korrektur vom Jahreshoch fortsetzen kann, bedarf es nun eines Rückgangs unter die 100-Tage-Linie bei 17,64 US-Dollar. Danach stünde die Tür für einen Fall auf das ehemalige Ausbruchsniveau bei 17,30 US-Dollar offen.
Auf der Oberseite bedarf es dagegen zunächst einen Sprung zurück über die gebrochene Aufwärtstrendlinie bei 18,09 US-Dollar. Im Anschluss daran rückt der horizontale Widerstand bei 18,24 US-Dollar in den Vordergrund. Mit einer Wiederaufnahme des Aufwärtsmomentums ist indes erst bei einer Rallye über 18,84 US-Dollar zu rechnen.