S&P 500 Index | ISIN:US78378X1072 | WKN:A0AET0
Aktuelle Situation im Tageschart: Mit dem Preisziel bei rund 3.300 USD im Auge, haben die Bullen weiter gute Arbeit geleistet. Denn in den letzten zwei Wochen kam es abermals zu steigenden Notierungen. Damit befindet sich der Index nun bereits seit Anfang Oktober in einer ordentlichen Jahresendrally. Der Blick auf die Indikatoren zeigt uns weiter ein sehr positives Bild vonseiten der Trendindikatoren auf. Da sich die Oszillatoren Rsi und Stochastic im überkauften Bereich befinden, kann es in Kürze Verkaufssignale geben. Allerdings neigen diese Indikatoren in Trendphasen dazu, ungenaue Ergebnisse zu erzeugen, zumindest wenn es Signale gegen den Trend sind.
Fazit: weiter long bis 3.300 USD
Der Tageschart vom S&P 500 Index in USD:
Lassen Sie uns jetzt die Indikatoren vom S+P 500 Index im Detail besprechen:
○ Die Gleitenden Durchschnitte: 38-Tage-Linie (bullisch) | 100-Tage-Linie (bullisch) | 200-Tage-Linie (bullisch) | Wir befinden uns in einem sehr guten Aufwärtstrend. Denn der Kurs notiert über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten. Außerdem ist die 200-Tage-Linie steigend. Aus dieser Sicht ist man auf der Long-Seite sehr gut aufgehoben.
○ Der Donchian-Channel: Obere-Band (bullisch) | Untere-Band (bullisch) Der Kanal mit Periode 30 weist zurzeit einen Aufwärtstrend auf. Denn sowohl das obere Band als auch das untere Band ist steigend, das ist als bullisch zu werten.
○ Der Macd Indikator: (Über null – bullisch) Er ist über der Nulllinie und die Signallinie ist über der Triggerlinie. Somit ist das als bullisch zu werten.
○ Der Rsi Indikator: (Überkauft) Dieser Indikator befindet sich im überkauften Bereich. Insofern kann in den nächsten Tagen ein Verkaufssignal entstehen. Dazu muss der Rsi die Zone über 70 nach unten verlassen.
○ Der Stochastic Indikator: (Überkauft) Dieser Oszillator notiert im überkauften Bereich. Insofern kann in den nächsten Tagen ein Verkaufssignal entstehen.